Beiträge von thestealth

    So Ansaugbrücke ist runter neue liegt bereit,
    Nummer habe ich auch gefunden 75527757AAG ist wohl die Blocknummer dann steht wohl die id hinten am Kopf aber 75527757AAG scheint wohl der 320i block zu sein.
    Jetzt auf nen bday und dann die 320i anschrauben.




    Scheiß Arbeit aber es geht mit viel Geduld.




    Von vorne gesehen hinter der KGE sitzt nen teil mit dickem schlauch Richtung Bremskraftverstärker mit nem kleinen abzweig unter die Ansaugbrücke der Schlauch der da dran gehört an den kleinen Abzweig war nicht dran weil diese kleine Nippel abgebrochen war.


    Finde das teil nicht im Teilekatalog kann mir da einer helfen?


    Im anhang teil 20


    Teilekatalog Ansauganlage



    da wo es drauf gesteckt werden muss das Teil finde ich nicht.


    Im Angehängten bild an der Makierten stelle sitzt das teil auf dem wird ein schlauch aufgesteckt und dieser Schlauch hat diesen Nippel an dem Anschlusstsück.


    hat sich erledigt: schlauch ist bestellt, ansaugbrücke getauscht, fühlt sich an wie ein neuer motor.


    Hängt richtig gut am Gas jetzt.

    danke dir vielmals ja der BMW Ersatzteilfutzi hat mir die MOTOR ID zu meiner Fahrgestellnummer gezeigt am pc er sagte wenn ich die Ansaugbrücke eh tausche soll ich unter ihr am block schauen da steht die id? war irgendwas mit a(Y?)46-xxx werde nachher oder morgen die Ansaugbrücke mal runter nehmen wenn es dann passt neue drauf.


    Nox Sensor von nox-sensor.shop ist auch in Zustellung.



    Wenn der code ganz anders wie in meiner Erinnerung aussieht mache ich nen foto und alte Brücke wieder drauf.


    Dan darf der Anwalt alles in die wege leiten.

    mhhh Empfehlung für eine BMW Niederlassung in der Nähe Dortmund meine gegenüber Arbeitsplatz in Hagen sagte wie gesagt geht nicht nur mit Motor öffnen . fand ich auch merkwürdig.


    Aber diese ein Motor für drei Leistungsklassen Sache ist eh nicht meins.
    Da blicke ich noch nicht so ganz durch. beim e46 war die Zuordnung der Bauteile viel einfacher zumindest beim vorfacelift.


    Zurück geben wäre mir bald schon lieber der wagen gefällt mir sehr tasman ist ne geile farbe ausstattung iat mager aber was mir qichtig war hat er.


    Gerade hat ich nach dem fehlerspeicher löschen, zündaussetzer zylinder 1 und nox sensor kurzschluss.


    lambda stand auch drin aber klar wenn nox nen kurzen veursacht denke ich. lambda werte waren okay nachdem die zündausetzer weg waren.


    spricht für injektoren.

    ADAC Kaufvertrag mit Personalien wurde beidseitig unterzeichnet und festgehalten erster Motor mit 65.000 km laufleistung.


    Die sind für mich auch glaubhaft weder abgeriffenes Lenkrad noch kaputte sitze noch sieht es im Motorraum nach mehr laufleistung aus.


    ob er greifbar ist, ist erstmal Nebensache da muss ich mich ja nicht drum kümmern.


    zudem würde das KFZ in Kundenauftrag verkauft und das "Autohaus" hat TÜV am gleichen Tag neu gemacht.



    Ja ich weiß alles schon dämlich von mir. Leider weiß ich das jetzt auch meine letzten beiden Auto Käufe (e36 318bj 1994 und e46 318i bj2001 waren beide bei klarem verstand.


    und ich habe beim e36 100.000 in 3 Jahren und 128.000km beim e46 in 4 Jahren runter gerattert ohne Motor Probleme.


    Als ich den Tag nach dem kauf ruhiger wurde, wird mir der Mist ja auch bewusst.


    Hab nächste Woche nen Termin bei nem Anwalt für Verkehrsrecht der erste meinte nur wenn der Motor nachweislich der verkehrte ist macht es Sinn.
    Der Anwalt jetzt meinte am Telefon schon das würde dann garkeinen Anwalt mehr brauchen wenn es ein falscher Motor wäre.


    Da aber schon jetzt fest steht das 318i Teile verbaut sind will er sich den Vetrag etc anschauen.

    zurück geben geht nur wenn es arglistige Täuschung war, der kauf war dàmlich von mir das wuste ich nen tag später schon.


    war am Tag des Kauf vom Kopf her so fertig da ich 80km pendler bin und mein e46 mit 305tkm immer ohne probleme lief und plotzlicg es ganz dicke kam so das mein job auf dem apiel stand.


    der wagen ist aus erster hand aber verkäufer nicht der erstbesitzer das hätte mich schon aufhorchen lassen müssen.


    Scheiße gelaufen nun muss ich das beste raus machen.


    Rechtsschutz habe ich auch nicht nur verkehrsrechtschutz.


    Also muss ich dadurch.
    Wegen der Ansaugbrücke arglistige Täuschung unterstellen ist nicht laut Beratungsgespräch.

    es ist die 318i Brücke ist identisch von den abmaßen her nur innen fehlt die Verstellung hab ne 320i Brücke gerade bekommen durch die öffnung von dem LMM sieht man das verschiebbare Konstrukt. ich kann es mir nur so vorstellen das jemand gebraucht nen Ersatz bestellt warum auch immer und wie bei vielen stand in der Beschreibung für 318/320. habe ich bei der suche oft gesehen genau wie 320i brücken die angeboten wurden aber 318i brucken waren.


    BMW sagte gestern man kann nur herrausfinden obs nen 318i motor ist wenn man den motor öffnet.


    Der Werkstattmeister geht allerdings davon aus das es der originale motor ist da nur die ansaugbrücke ist die vom 318i ist.


    Abgasanlage/sonden und steuergerät wären definitiv 320i


    ich hoffe es.


    hoffentlich krieg ich die brücke selbst getauscht. habe neue profildichtungen und die dichtung für den stellmotor bestellt kann ich gleich abholen.

    So **** läuft, hab's ausgelesen Teilenummer : 8672567
    Herstellungsdatum : 04.2009 das passt beides Teilenummer schließt eindeutig auf 320i MotorSteuergerät


    da bin ich beruhigt.


    Wird trotzdem mal BMW anfahren die Tage.


    aber scheint so als hätte jemand gedacht die 318i ansaugbrücke wäre identisch oder hat sich verkauft. 😂


    Hab ne neue bestellt und Stellmotor auch. noch Montag bei BMW die drei schrauben und die Dichtung für den Stellmotor sowie Profildichtungen für die Ansaugbrücke bei BMW holen.


    Danke für die Hinweise.


    Falls es noch ne Wendung im ganzen gibt melde ich mich.



    Gruß


    Dennis

    werde ich gleich mal machen die hotline anrufen werde ich dann machen wenn ich mir dann noch unsicher bin.


    obwohl wenn es nen 318i motor wäre muss ich das eh beglaubigen lassen um anzeige zu erstatten.


    so habs gemessen 9,0 mhhh könnte nen guter 318i sein und nen schlechter 320i ;)



    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.




    kann ich das in nem steuergerät herrausfinden ? hab *****


    oder könnte die Variable ansaugverstellung die Zeit weiter verbessern. die soll ja gerade untenrum helfen