Beiträge von Time für Fun

    Hallo zusammen,


    ein kleiner Zwischenbericht.


    Die eingebaute Combox musste heute raus, ist eine aus F-Serie BN2010 und somit nicht passend. Habe die Mulf wieder eingebaut in der Hoffnung auf Verbesserung, jedoch ohne Erfolg. Die Most Leitung blinkt nach wie vor, dadurch ist wohl auch kein Zugriff auf Most zum Codieren möglich.


    Hat Einer Lösungsvorschlag?

    Danke für dein Tipp Aldor. Habe die Combox eben raus und die Mulf wieder rein, ungepinnt. Fahre am Mittwoch zu meinem Codierer, dann schauen wir ob das Problem an der Combox lag.


    Mit Mulf lief, vor dem Umbau auf die Combox alles einwandfrei, daher ist es momentan auch für mich der logische Schritt.


    Meinst du wie approximate auch, dass Blinken der LWL normal sein kann?


    Wie kann ich optisch feststellen ob die DSP in Ordnung ist? Kontrolleuchten sind ja keine verbaut. Hat jemand ein Tipp?


    Ist mein Anschluss am DSP Klemme10 +/Klemme20 - richtig? Hab halt eine Einbaudokumentation im WEB gelesen mit Klemme 20 auf +, hoffe der hat sich verschrieben, denn Rest im WEB beschreibt + auf Klemmme 10.

    Was alles vor hast du nachzurüsten? und auf e90/e91/e93?


    Ich hatte Hifi, umgerüstet auf Logic7 im e91 wie folgt:
    - 2 Spiegeldreiecke, Hochtöner, inkl. Fensterrahmen ( mann kann lediglich aufgesetzte Spiegeldreiecke oder kompletten Rahmen umbauen)
    - 2 Subs
    - v.Türen, jeweil 2 Mitteltöner, jedoch unterschiedliche
    - h.Türen, jeweils 2 Mitteltöner, jedoch nterschiedliche
    - Dachhimmel hinten, 2 Mitteltöner
    - Armaturenbrett, Center 1 Mitteltöner
    insgesamt sind 15 Lautsprecher, jeder einzeln vom DSP/ausser in den Türen-Trennung mit Weiche, über eigenständigen Kanal gesteuert. Der Klang ist, oder war, fantastisch und für meine Bedürfnisse vollkommen ausreichend. Mir kommt es mehr auf Klang als die Power an und hier kommt der L7 Equalizer ins Spiel. Dieser kann im tiefen/mittel/hoch Bereich sehr fein justiert werden.


    Kostenpunkt bei mir war wie folgt:
    DSP mit Subs, Hochtöner und Mitteltöner 499,-
    Mitteltöner Dachhimmmel 129,-
    L7 Kabelbaum aus einem E60 plus zus. Kabel 89,-
    Kleinkramm 20,-
    Programmierung 20,-
    investierte Zeit und 2 Pils 1,80 :D


    Der Umbau von Mask auf CIC gestaltet sich bei mir wie folgt:
    - neuer Bildschirm 199,-
    - neuer Rechner 499,-
    - Kabel Rechner/Bildschirm
    - Blenden und Controller waren bereits vorhanden und passend 0,-
    - Codierung inkl. WestEuropa Karte 2018 150,-


    Mulf und FSE sind am einfachsten, zusammen um 180,-


    Demnächst steht die Nachrüstung einer original schwenkbarer AHK, Auslösung mittels Taster im Kofferraum. Komplett inkl. Kabelbaum und Steuergeräte 199,- (günstig) plus 30,- Anschlusskramm bei BMW, 20,- Codierung, wober der Einbau noch Heidenarbeit wird.

    Combox gebraucht.


    Habe eben jeden Anschluss an der Mostleitung angeschaut, sieht wie folgt aus. Am DSP und der Combox dasselbe Signal:: blinkt dann Pause von 2 Sekunden Stille, Blinkt dann Pause von 2 Sekunden Stille usw. Am Most Stecker im Fussraum Fahrerseite dann ein anders Signal: blinkt regelmässig.


    Am Rechner gehen alle Einstellungen, Logic7 und Equalizer können angewählt und verstellt werden, jedoch bissl zeitversetzt.
    :?: Heisst es DSP läuft :?:



    Combox eben aus dem Most ring rausgepinnt, bringt nichts, Leitng blinkt nach wie vor :!:


    DSP.JPGRechner.JPGCombox.JPG


    Das Blinken kommt vom/aus dem Rechner, das kann ich zuordnen, Habe kein LWL-Bahnhof, sonder Mulf/Combox vorne, daher sehr übersichtlich. Zum DSP kammm LWL samt Kabelbaum nach hinten.


    Habe die Daten zum Rechner/DSP und Combox angehägt.



    Ich hatte schon die Überlegung die Combox raus zuschmeissen und auf die Cooveranzeige usw. zu verzichten, die Mulf dann wieder rein. Doch mein Codierer meint, das codieren der der Mulf kann er nicht, da Most blinkt.


    Ist das codieren bei der blinkenden Most möglich? Hat es jemand schon gemacht?

    Hallo Community,


    wende mich heute an euch in der Hoffnung auf Abhilfe.


    Folgende Ausgangslage: E91 LCI, Bj 12.2008, mit Business und Mask, Mulf2 mit FSE. Nachgerüstet wurde Navi Professionell, Logic 7 und Combox Multimedia. Nachrüstung in der Reihenfolge Navi/Rechner-Logic7-Combox. Navi wurde mit aktuellen Karten codiert ohne Freischaltcode und ohne was dazwischen zu klemmen.


    Navi und Logic 7 eingebaut, codiert = lief alles super :juhu: . Danach Combox eingebaut codiert und es ging los mit den kurzen Aussetzern im Ton, mit nachfolgendem und bis dato ausbleibendem Ton. :cursing:
    Nach dem Einbau der Combox war mir zwar möglich das Handy zu koppeln, jedoch nach Neustart des Wagens war die Kopplung nicht mehr vorhanden.


    Habe die Wellenleitung angeschaut, alles prima, kein Knick etc. Leitung ausgestöpselt, diese blinkt. ?(


    Ich stelle mir folgende Fragen:
    - falsche Combox?
    - DSP Schaden?
    - falsche Programmierung?


    Habe den DSP Klemme10 auf + bzw. Klemme20 auf -, ist doch richtig oder? Vor dem Einbau der Combox lief das DSP sauber.



    Habt Ihr eine Idee woran es liegen könnte? Mein Codierer meint solange die Most Leitung blinkt hat er keinen Zugriff auf Most und kann nicht feststellen wo die Ursache herrührt.


    Bin für Eure Kommentare unheimlich dankbar und gespannnt!!! Sollte hier glücklicherweise jemand aus Raum Mannheim sein und sich der Sache annehmen wollen, bin dabei :juhu:


    Grüße und Dank
    Slawa