Beiträge von BMWFan330i

    Hallo SmoKiiBoKii,


    ich habe haargenau das gleiche Problem bei meinem E90 VFL. Was ich noch nicht gemacht habe ist die LSW auszubauen und die Scheinwerfer ersetzt, alles andere bin ich durch. Bis dato habe ich das Prozedere mit den SMC`s schon seid ca. 5 Jahren durch gezogen. Das abgesoffene SMC raus das neue aus der Bucht rein, mit N*S die leere MAN geschrieben und gut is. Doch diesmal ist alles anders. Nichts geht und genau das gleiche Fehlerbild wie bei dir. Die LSMC und RSMC lassen sich in keiner weise ansprechen sei es durch I***A oder N*S. Ich spiele schon mit dem Gedanken die ganze FRM neu zu flashen, da die SMC die Sub-Module vom der FRM sind.


    Übrigens das FRM habe bereits mit N*S mehrmals resetet durch den SG-Reset Befehl und auch durch die leere-MAN Datei, beides hat nichts gebracht. Vom flashen der FRM erhoffe ich mir, dass die SMC`s wieder zum Leben erwachen. Das interessante an der ganze Sache ist, das ich überhaupt keine Fehlerspeichereinträge für die SMC (ALC) bekomme. Ich denke ich wage es und mache den Flash der FRM jedoch bei einem Fachmann habe kein ICOM, traue mich nicht mit dem D-CAN denn Flash zu machen.


    Den Tipp vom "Der_mit_dem_330D" bin ich auch schon durch. Ganz genau kann ich nicht sagen, ob die Kontakte korrodiert sind oder nicht, die Stecker hab ich jedoch, gut mit Kontaktspray bearbeitet was ich immer tat in den Jahren der SMC Reparaturen und das hat leider keine erfolgt gebraut. Es könnte jedoch sein das die Kontakte korrodiert sind, dann müsste aber ein Fehlerspeichereintrag in der FRM kommen, Kurzschluss nach Masse oder so ähnlich. Der Fehlerspeicher ist aber komplett leer. Ich kann mir das nicht erklären.


    Achso, eine kurze Info noch. Meine Vermutung warum ich die ganzen Jahre die SMC`s codieren (nur die Fahrerseite) konnte ist der Grund das ich noch das Original SMC`s auf der Beifahrerseite noch verbaut hatte, genau eine 20 Jahre hat sie gehalten). Ich denke dadurch das noch ein funktionierendes SMC die Rückmeldung gab, konnte auch die neue ersetzte SMC auf der Fahrerseite, auch kommunizieren die beiden sind irgendwie mit einander verbunden (synchron) so meine Vermutung.


    Wie dem auch sein, ich kann hier lange Philosophieren. Der Winter naht ich muss das Kurvenlicht wieder in den Griff bekommen, denn wie auch bei dir schielen beide Abblendlichter nach links, was dazu führen könnte, das der Gegenverkehr dadurch gestört wird, das finde ich bald in der Praxis heraus.

    Hattest du denn schon Erfolge erzielen können würde mich brennend interessieren? Auch wenn nicht geteiltes Leid ist halbes Leid. ))

    Besten Dank bis dahin.