Beiträge von keep-IT-real

    Am Ende geht es darum, Umsatz und Gewinn zu steigern. Und das gelänge mit oben gezeigtem Wagen sicher besser als mit dem Einser. Ist der doch kaum ein Golfkonkurrent. In der Klasse macht allein aus Platzgründen der Heckantrieb keinen Sinn. Weiterhin ist das Preisniveau beim Einser für den gebotenen Praxisnutzen - ja, soetwas interessiert Menschen, die in der "Golfklasse" keinen Einser kaufen - für das Gros des Kundenpotentials zu hoch. Möchte man dieses Potential besser ausschöpfen, kommt es eben weniger auf solche der Fahrdynamik zuträglichen Attribute, wie den Heckantrieb, an.


    Um Missverständnissen vorzubeugen: Ich finde den Einser klasse. Besonders mit solchen herrlich absurden Motorisierungen, wie dem 3l-Sauger und 3l-Biturbo. :thumbsup:


    EDIT: Nicht zuletzt sichern solche Massenprodukte dem Unternehmen den Luxus, auch solche Schmankerl wie die Fahrzeuge der M GmbH zu finanzieren.

    raptor86: Wenn du wüsstest, wieviele R8 hier in Berlin durch die Stadt geschoben werden - oder Porsches oder Bentleys oder...^^


    Abgesehen davon würde für das Geld bei mir weder ein R8 noch ein Lambo in die Garage kommen. Kueks' R8-Nordschleifen-Erfahrungsbericht im Zusammenhang mit den Lambo-Horrorunfall-Stories reicht mir ehrlich gesagt, um in diese "Supersportwagen" nicht mal mehr einzusteigen - zumindest nicht, um damit zu fahren oder gefahren zu werden...

    Ich weiß, es ist völlig abgedroschen - nur ist es dadurch nicht weniger richtig: Übung macht den Meister. ;)


    Du könntest z.B. mit Trockenübungen bei ausgeschaltetem Motor anfangen. Beim Fahren dann mit einfachem Zwischengas beginnen und den Vorgang später um das gleichzeitige Bremsen ergänzen. Viele, viele Stunden später stellt sich dann ein Automatismus ein - der komplette Ablauf ist nun schön im Tiefenbewusstsein verankert.


    Nimm' dir einfach viiiel Zeit zum Üben. :thumbsup:

    Ach, reicht nicht schon das Wissen um das Hochwertige im Verborgenen? Ernshaftes Gewichtstuning sieht ja nun wirklich anders aus - siehe Dämmung, das Beibehalten einer bleischweren Schiebedachkonstruktion (ausgerechnet in dieser luftigen Höhe!!!) oder 19 Zöller.


    Wenn ich nur an mit kleinen Carbondeckelchen übersäte Motorräder denke (teilweise um überflüssige Teile ergänzte Motorräder, z.B. mit dem typischen Bugspoiler; da kann das Material noch so leicht sein - es ist und bleibt ein Mehrgewicht^^) - all das ist doch, denke ich, eher unter dem Kapitel "Wertschätzung hochwertiger Materialien" zu verbuchen.


    EDIT: Ok, ich sehe gerade, du meinst es tatsächlich ernst.^^

    frag ich mich auch gerade wo man 8% bekommt hab ich mal bei türkischen banken gehört aber auf die vetrau ich nicht

    Naja, bevor man sein Geld zur Bank trägt, sollte man sich mal darüber Gedanken machen, wie das Geschäftsmodell "Bank" funktioniert.


    Aber ehrlich. Wo gibts SICHERE 8%?

    Wo gibt's überhaupt "sichere" Zinsen?! Und was ist das eigentlich?!



    Wenn man sein Geld halbwegs risikofreudig in Mischfonds anlegt, sind 8% durchaus machbar!

    Ohne jetzt konkret zu werden: Investment ist da der einzige realistische Weg. Richtig erkannt.
    Und nochmal ausdrücklich: das ist keine Anlageempfehlung :D


    Achso, Edith sagt: Sorry für off-topic!

    Lege 35.000€ heute vernünftig an. Mit langfristiger durchschnittlicher Verzinsung von 8% verfügtest du dann über 1.303.120,43€. Selbst wenn man unnötigerweise die Abgeltungssteuer + Soli in Kauf nimmt, bleiben 951.277,91€ übrig. Das macht dann bei einem Verrentungszins von 5% 47.563,90€ Rente im Jahr. Macht 3.963,66€ Rente im Monat. Nach Diskontierung um eine durchschnittlich Inflationsrate von 2% macht das 1.562,74€ Rente im Monat. Wenn du möchtest, kannst du noch ganz grob ein Drittel deines monatlichen Wunsch-Nettoeinkommens (oder tatsächlichen;)) als inflationsbereinigte gesetzliche Rente draufschlagen. Wenn dir das (ok, es ist schon ein wenig knapp) dann für dein Alter reicht, hast du schon jetzt kein Altersvorsorgeproblem mehr!
    Das heißt, alles was du jetzt verdienst, könntest du - theoretisch - auf den Kopf hauen. Eine ziemliche Luxussituation! Meine Wahl wäre wohl also: noch ein paar Jahre zufrieden mit 'nem Galaxy rumschaukeln. Im Gegensatz zu all den anderen könntest dann in ein paar Jahre guten Gewissens einen teuren BMW fahren.^^


    Oder jetzt die Hälfte auf den Kopf hauen und dafür auch die nächsten Jahrzehnte deines Lebens, einen Kompromiss leben müssen: irgendwo zwischen "ich müsste eigentlich Kohle auf die hohe Kante packen" und "ich lebe ja jetzt".


    Kannst die Rechnung ja mal mit 19.000€ Restvermögen machen und dir dann überlegen, welche Variante du vorziehst. www.zinsenberechnen.de (falls es damit etwas leichter fällt :D )

    Sorry, ist ein weitestgehend sinnfreier Thread...aber habt ihr schon die V-Speiche 228 19" gesehen. Hammer! :love: Gerade im Konfigurator darauf gestoßen - musste ich nur mal loswerden. :rolleyes: :D Bin schon auf die ersten Bilder von Forums-Fahrzeugen mit dieser Felge gespannt!

    Oder am Wochenende einfach mal wieder das Motorrad bewegen. ;) Ich mache mir ernsthaft Gedanken darüber, wie ich einen schicken Roadster neben dem Alltagswagen überhaupt nutzen könnte, wenn außerdem noch ein Motorrad in der Garage steht. Wahrscheinlich würde es darauf hinauslaufen, dass ich den "Zweitwagen" dann im Alltag bewege und das Motorrad Freizeitvergnügen bleibt. Probleme sind das...herrlich 8o :D