Beiträge von ShyFx

    OK, die Tonne kommt net ganz hin aber 500 - 600 kg sind schon drin :thumbup:



    Achja an das M-Fahrwerk hab ich net gedacht und an die RunFlats auch nicht. Hab beides in Kombination ohne M-Verspoilerung. Winter 16" und Sommer 18" mit den dicken 255ern hinten. :auto:

    Das kann ich mir durchaus vorstellen, dass das kleine nette Bürtzel eine Auswirkung auf die Fahrstabilität hat. Kann sich noch jemand an die ersten TT's erinnern die ab 160/180 von Autobahn geflogen sind? Nachgebessert wurde mit einem Brett am Heck. Der standard Kofferaum hat schon sowas wie einen kleinen integrierten Spoiler aber trotzdem bin ich schon einige anderen Autos gefahren die besser gelegen haben. Ich find ab rund 220 verschlechtert sich die Stabilität erheblich. Immerhin sprechen wir beim 320d mit 177 PS von Geschwindigkeiten lt. Tacho von 240-250. Ich bin mal vor einiger Zeit einen aktuellen A8 mit 4.2 l Maschine gefahren der lt. Tacho bei 270 abgeregelt hat. Die Kiste fuhr wie auf Schienen, gut der hatte auch das schöne quattro Emblem :D aber trotzdem kein Vergleich.

    Gibt es denn ein aktuelles Statement von Wetterauer bezgl. DPF? Ich finde es preislich absolut uninteressant 2.000 EUR für eine Leistungssteigerung anzulegen. Bei diesem Invest hätte man denn da nicht gleich zu einem 325/330 d greifen können/sollen/müssen? Ich habe leider keinen passenden 330d gefunden ansonsten hätte ich den jetzt vor der Tür. Beim 325d stimmt in meinen Augen das Preis/Leistungsverhältnis nicht. Habe selbst mein vor, vorgänger ca. 40.000 - 50.000 km bei Vollgas über die Autobahn geprügelt. Das war ein Renault Clio 1.5 dci mit org. 65 PS (mit DTE Chip auf 84 PS nach Prüfstand, 75.000 gefahrene km, ohne Probleme). Beim km Stand 100.000 wurde das Fahrzeug verkauft und rollt vermutlich heute noch mit DTE Chip über die holprigen Straßen afrikas (mit Tieferlegung natürlich). :totlachen:

    Nachdem ich heute noch mal in "ruhe" so richtig gehört habe, kann ich bestätigen, dass der Basseinbruch wirklich mit der Endstufe zu tun haben muss. Die Lieder sind recht basslastig und nach ca. 5 Min Fahrzeit und mittlerer Lautstärke fängt das ganze dann noch fürchterlich an zu schrebbeln :wall: . Wie kann sowas sein? Achja ich hab nicht das HIFI System sondern sie standard 6 LS die beim Navi Business dabei sind. Naja das schreit förmlich nach dem Alpine System. Werd gleich mal nach einer entsprechenden Anleitung suchen und hoffen, dass sich das ganze bessert.


    @ Dreamsound:
    Richtig, der Bassregler ist in der Tat auf Vollgas aber nicht der Lautstärkenregler.

    jetzt ist mir auch klar warum Hartge kein TÜV Gutachten hat :-D. Bei 600 ist meine Schmerzgrenze..... +/- nen bischen was. Ich bin recht sicher, dass wir mit 10 echten Anfragen nen guten Kurs bekommen könnten.

    es soll der Einfach lackierfähige sein. Preislich bewegen sich beide, so meine ich, zwischen 150 & 200 Euros. Mir geht es dabei um Funktion und die Optik. Habe das Gefühl als wenn der 3er ohne M Paket noch etwas mehr Anpressdruck bei hohen Geschwindigkeiten vertragen kann. Was meint Ihr? Ich habe das Gefühl als wenn andere Fahrzeuge ab 220 satter auf der Bahn liegen.

    Hallo zusammen,



    ich bin noch auf der Suche nach einem Heckspoiler für meine E90 Limo.. Bin mir nur noch nicht sicher ob M3 oder dieses eingepasste Teil für den 3er. Würde gern mal einige Bilder dazu sehen. Ich hoffe es gibt einige die solche verbaut haben. Ändert sich durch den Spoilder etwas an der Fahrdynamik bei hohen Geschwindigkeiten?



    Freue mich über viele Bilder aus allen Perspektiven. Bilder von meiner Errungenschaft gibt es ab April mit den Sommerfelgen die ich bis heute noch nicht auf dem Fahrzeug gesehen habe.

    Was haltet Ihr denn davon wenn wir mal eine "Sammelanfrage" bei einem bekannten Tuner starten? Von mir aus DTE oder Wetterauer.


    Ich selbst habe 75.000 km Erfahrung in einem Renault Clio mit DTE. Die Erfahrung war durchweg positiv. Mehr Leistung bei weniger Verbrauch (bitte keine Diskussion).



    Wer hätte denn alles Interesse?