BMW Extremist
Es kommt drauf an welche Endstufe Du nimmst, meine kostet z.b. 350€. Also wären das 350€ für das X-Ion System, 350€ für die Endstufe, 50€ für die BMW Spiegeldreiecke, ca 100€ Kabel&Kleinteile, 450€ für den Einbau ca 6-7Std.
Beiträge von GeraltRiva
-
-
Hi,
also ich habe einen E90 mit einem Professional Radio und ursprünglich dem Serien LS.
Vor etwa zwei Wochen habe ich
- vorne von Audio Systems das "X-Ion 200 BMW" (beinhaltet: Hoch-, Mitteltöner in de Türen, Tieftöner unter den Sitzen),
- hinten: Hoch- und Mitteltöner LS von Ampire in die Hutablage,
- zwei Endstufen von Ampire: eine 2-Wege Enstufe für die Tieftöner unter den Sitzen, eine 4-Wege Endtufe für die Front- und HeckLS.
>>> Preis inkl. Einbau 1620€
Wenn Du nur das Frontsystem mit einer 4-Wege Endstufe nimmst kommst du auf ca. 1300€
Das System ist extra für die E90 Reihe von BMW ausgelegt und wird sich auf jedenfall besser anhören als etwas selbst zusammen gestückeltes. Für den hinteren Bereich ist ratsam etwas zu machen (ähnlich wie ich es getan habe), kann man aber irgendwann machen.
Ich bin von meinen Sound im Auto absolut begeistert und kann es nur weiterempfehlen. Der Sound mit den Serien LS war einfach nur schrott und eine Beleidigung für jedes Gehör.
Du wirst es feststellen -
Sehe ich auch so wie meine "Vorschreiber".
Entweder mehr Geld investieren oder "nur" nen E46 kaufen.
Allerdings kannst Du auch noch ewig suchen. Ich hatte für meinen auch sechs Wochen Suche investiert, aber dann war er so wie ich ihn haben wollte und bezahlbar. Glück gehört natürlich auch dazu (Erstzulassung 03/2007, Neupreis 43.500€, derzeitiger Wert 23.500€, Kaufpreis 19.000€ von privat) -
Schickes Auto, freut mich für Dich das auch Du Deinen Traum erfüllt hast.
Vielleicht sollten wir nen Thread eröffnen "Träume werden wahr"Greetz
Alex aka GeraltRiva -
Cool, ein Stammtisch.....Na da bin ich doch gerne dabei
Habe für den Raum Frankfurt gestimmt, da ich ab 04.01. eine neue Arbeitsstelle in Wiesbaden habe und ich es dann leider etwas weit finde nach Hanau zu fahren (Stichwort: Berufsverkehr).
Stammtisch grundsätzlich JA aber in Haunau NEIN -
Hatte in meinen alten Seat Leon 1,8t 20V einen offenen Raid Sportluftfilter mit Membrangehäuse aus Alu, der Sound war suuuuuper....naja....ich schweife ab....
.....jedenfalls würde ich grundsätzlich heute mit 29 Jahren keinen Sportluftfilter mehr verbauen, sei es als offene Version oder als Austausch.
Es stimmt das der Luftdurchlass wesentlich gesteigert wird und der Motor dadurch weniger "arbeiten" muss um die Luft anzusaugen, ABER der Gewinn ist so gering und die Lebensdauer sinkt....WEIL eben auch die Luft nicht mehr optimal gereinigt wird -
Es sind keine Subs verbaut, keine Ahnung warum aber es is so.
Habe mich jetzt für folgendes Angebot entscheiden:- BMW X-Ion 200 incl. zwei Bässe unter den Fordersitze. 350,- €
- Endstufe Ampire Mx4 (4 Kanal wg. Teil-Aktiv) 350,- €
- Montagematerial incl. aktiv. High-low Adapter, Kabel usw. 100,- €
- Spiegeldreieck (original BMW –Teil ) 50,-€
- Montagekosten incl. Dämmung der Woofer 450,-€
>>> Gesamtpreis1300,-€ -
Laut BMW-Händler der die Ausstattung mit der Fahrzeugnummer überprüft hat sind derzeit keine Subwoofer verbaut. Ich kann es aber nicht bestätigen da ich wie gesagt das Auto erst am Samstag abhole und als ich es mir angeschaut hatte, habe ich darauf nicht geachtet. Is aber ersteinmal zweitrangig, da ich die dann sowieso austauschen werde.
Die Frage ist einfach nur ob Alpine oder X-Ion?! -
Auf die Gefahr hin, das ich jetzt eine Frage stelle, die schon zigmal gestellt wurde:
Ich habe ab Samstag einen 320D mit M-Paket und dem Professional Radio mit Standart-LS ohne Subwoofer unter den Sitzen. Ist es sinnvoller ein Alpine-Nachrüstset (mit Einbau ca. 800€) ebenfalls oder das X-Ion 200 mit Subwoofer (ca. 1200€) unter den Sitzen zu installieren?
Habe viel gehört das mit dem Alpine-System der Radioempfang recht mies werden soll. Außerdem ist laut ACR das X-Ion System hochwertiger.
Naja, bin recht verunsichert und ich will ja für mein Baby was anständiges.