Beiträge von RealFogger

    Hi zusammen,


    bevor ich in meinem Zorn eine Email an die AHG-Zentrale und an die BMW-Group schreibe, bitte ich euch um eure Meinung:


    Ich habe mir im November 2009 endlich meinen Traum erfüllt und mir einen 320d Touring (E91, BJ 2005, rund 100TKM,) gekauft. Schon von Anfang an hatte ich Scherereien mit dem Auto (das eine oder andere hab ich ja bereits in meinem Thread über die AHG-Pforzheim geschrieben). Hier mal so die Sachen, die mich unglaublich ärgern, bzw. geärgert haben:


    - Das Fahrzeug wurde mir (mündlich) auf den 19.11.2009 zugesagt, bekommen habe ich es einen Tag später. War ziemlich Stress für mich, aber nun ja.
    - Im Radkasten hinten links (Warndreieck, Verbandskasten etc.) ist es nass. Angeblich keine Garantieleistung ?!?
    - Die Bremsscheiben hinten (und natürlich auch die Beläge) mussten bereits einen Tag nach Auslieferung erneuert werden (hatten Riefen und statt 18,4 (mm?) nur noch 18. Ging auf "Kulanz"!
    - Die Motorhaubenverriegelung auf der rechten Seite war "eingerostet" und hielt die Motorhaube nicht geschlossen ... mit ein wenig WD40 konnte ich das selbst beheben.
    - Die Scheibenwaschanlage war eingefroren, weil das Mischungsverhältnis nicht angepasst war. Ich brauchte einen ganzen Nachtdienst das aufzutauen und neu zu befüllen.
    - Der Softwarestand ist September 2008. Das Herauszufinden hat mich rund EUR 30,00 gekostet. Eine aktuelle Software will man mir aber nicht aufspielen, zumindest nicht umsonst.
    - Der Regensensor ist völlig eigenwillig. Mal wischt er, mal nicht, wie er gerade aufgelegt ist. Die Neukalibrierung soll ich ebenfalls bezahlen.


    Alles in Allem halte ich das für eine ziemliche Unverschämtheit und meine Ambitionen, irgendwas davon zu bezahlen, sind schlicht nicht vorhanden. Sollte eine aktuelle Softwareversion nicht automatisch bei Auslieferung augfespielt werden? Diese Nässe im Radkasten, das muss doch eine Garantieleistung sein? Den Regensensor zu kalibrieren, das ist doch auch was, was bei Auslieferung einfach dazu gehört?


    Oder habe ich da einfach ein falsches Anspruchsdenken? Wie seht ihr das?


    Ich freue mich auf eure Sichtweise der Dinge!


    Greetz
    Tom

    Mach ich gerne ... aber das wird dann erst nächstes Jahr was. Ich hab da noch ein paar andere Sachen worum sich der BMW-Mensch kümmern darf, das mach ich dann alles gleich in einem Aufwasch - und das wird länger dauern...

    Cool! Danke Daniel! Das könnte passen und würde auch den "Kanarienvogel" in der Lüftung erklären. Na da wird sich der freundliche BMW-Händler demnächst über einen Besuch meinerseits freuen dürfen 8)

    Hey,


    ich hab da wieder was Neues entdeckt an meinem E91. Zuerst dachte ich, das ist nur wenn er kalt ist, doch gestern war das auch als ich gut ne Stunde mit ihm unterwegs war. Der "zwitschert" manchmal so merkwürdig - meist wenn man bremst, aber auch so einfach mal zwischendurch beim Einkuppeln, beim Lenken oder einfach auch nur wenn ich beschleunige (da aber eher selten). Nach Keilriemen hört sichs nicht an, würde ja auch beim Bremsen nicht wirklich Sinn machen. Das ist kein "quietschen" wie man es von quietschenden Bremsen kennt oder so, wirklich ein "zwitschern", als ob da irgendwo en Kanarienvogel in der Lüftung sitzt. Das macht mich wahnsinnig... :wall:


    Hat jemand ne Idee, was das schon wieder sein könnte?


    Greetz
    Tom

    Scheint wohl etwas schwieriger zu sein die Fragestellung ... ;)


    Ich habe in einem anderen Thread gelesen:

    Zitat

    Habe das Handy umgetauscht gegen Sony Ericsson C510, läuft einwandfrei wie auch SE W350i (alte Handy).
    - Automatische Kopplung OK
    - Telefonbuch wird angezeigt
    - Feldstärkeanzeige wird angezeigt
    - SMS Eingang wird angezeigt.

    Könnte das evtl. auch an der Fahrzeugsoftware liegen? Wie kann ich die Sofwareversion von meinem rausfinden und was kostet es so in etwa, diese ggf. updaten zu lassen?


    Greetz
    Tom

    Hey ... ich war reichlich überrascht als ich den Vertrag von der HUK24 bekommen habe:


    Die wollen für VK 300 SB, TK 150SB, SF 12, kein B-Tarif (dafür "gemeinnützige und mildtätige Einrichtungen der Gesundheitspflege"), 15TKM/Jahr, Stellplatz in Tiefgarage, nur rund 95 EUR im Vierteljahr. Habe den normalen Classic-Tarif, die dürfen halt die Werkstatt aussuchen wenn ich was hab, aber scheint en ganz ordentlicher Laden zu sein :)

    Hey,


    das übliche Leid ... nachdem ich meine FSE in diesem Prof-Radio nun dazu gebracht habe, im Großen und Ganzen das zu tun, was ICH will (und nicht die FSE) habe ich noch ein Problem:


    das Ding weigert sich beharrlich, eingehende SMS oder Terminserinnerungen über die FSE zu signalisieren. Einen SnapIn für mein SE K770i habe ich dafür nicht, sondern das Handy ist nur über BT gekoppelt. Übrigens funktioniert das auch nicht mit SE C902, und auch nicht mit W715i und auch nicht mit Nokia 6601slide von meinem Kumpel. Meine Anfrage diesbezüglich an BMW war fürn Ar**** - die Liste die die mir geschickt haben beinhaltet etwa 5 oder 6 Telefone, und alle veraltet :spinn: Da nun aber eine Vertragsverlängerung ansteht will ich halt gleich ein "passendes" Handy auswählen.


    In dem Thread über die BT-Kompatibilität hier im Forum konnte ich leider keine Antwort auf diese Frage finden. Wer hat ne Idee? Oder besser: entsprechende Erfahrung? :)


    Greetz
    Tom

    Hey zusammen,


    seit Freitag bin auch ich stolzer Besitzer eines E91 (320d Touring, BJ2005) ... endlich:-) Aber was ich erlebt habe kann ich immer noch nicht glauben...


    Der Verkäufer ist eigentlich ein guter Bekannter von mir und, zugegeben, ich rechnete auch eigentlich mit dem einen oder anderen kleinen Vorteil dadurch. Von wegen!
    Angefangen hat das Drama damit, dass ich das Fahrzeug einen Tag später als verabredet bekommen habe. Verabredet war, dass ich Donnerstags das Fahrzeug bekomme. Wurde dann Freitag, weil der Brief angeblich aus der Konzernzentrale nicht rechtzeitig ankam. Gut, dachte ich, haut mir zwar meine komplette Planung durcheinander, aber zu ändern ists ja nunmal nicht. Dann erfuhr ich, dass das Fahrzeug erst Freitag Mittag fertig wurde, weil noch die Werkstattdurchsicht gemacht werden muss. Als ob man das nicht Mittwochs oder Donnerstags hätte machen können. Dazu braucht man ja keinen Brief...
    Meine Frage nach gebrauchten Winterreifen / Rädern wurde mit "wir prüfen ob wir welche haben und geben Bescheid" abgehakt. Gab natürlich keine. Aber man bot mir einen neuen Satz Stahlfelgen mit Reifen (205er) zum Aktionspreis von EUR 579,00 an. Zuzüglich Radkappen... Ich hab dann vom Reifendealer meines Vertrauens einen neuen Satz Alu-Felgen mit fast neuen Reifen (7,5mm) (225er) für EUR 460,00 bekommen... Wenn die Winterreifen runtergefahren sind werde ich aus denen meine Sommerfelgen machen und die 205er Felgen auf denen jetzt meine Sommerreifen sind, werden zu meinen Winterfelgen ;)
    Ich bat darum, die Schlüssel so zu programmieren, dass sich das Fahrzeug beim Losfahren verriegelt. Hat prima geklappt, auf einem Schlüssel. Beim anderen hat mans einfach vergessen oder hielt es für zu aufwändig oder was auch immer.
    Mir wurde versprochen, dass das Fahrzeug bei Abholung "komplett aufgearbeitet wird und aussieht wie neu" ... die linke Seite ist übersät mit lauter kleinen Steinschlägchen, von vorne bis hinten. Immerhin den etwas größeren Kratzer an der Motorhaube haben sie fast wegbekommen.
    Aber der Gipfel ist die Tatsache, dass man mir ein Fahrzeug mit abgefahrenen Bremsbelägen überreicht hat. Ich ließ das heute auf deren Kosten in einer anderen ahg-Niederlassung "reparieren" und erfuhr nebenbei, dass auch die Bremsscheiben gewechselt werden müssen (was man dort natürlich gleich und für mich kostenlos mitgemacht hat).
    Vielleicht hätte ich einen neuen 7er oder 5er GT kaufen müssen ... aber ich hatte halt nur Geld für nen gebrauchten 3er.


    Tom