Beiträge von RollingStone

    Mit dem maxdiag Kabel vom obdexpert wäre ich vorsichtig... Anscheinend Chinakram der teuer verkauft wird. Ich habe es in zwei Jahren drei Mal benutzt, dann war es über Windows nicht mehr ansprechbar. Kann man wegschmeißen.


    Möglich, dass das bei meinem früher oder später auch passiert.
    Scheinbar haben die aber im Gegensatz zu den Billigheimern zumindest nen ansprechbaren Kundenservice, von dem man im Garantiezeitraum wohl Ersatz bekommt.


    Naja, wir werden sehen. Falls nicht, würde ich wohl mal mit dem Vorschlag von Brainny1 weiter verfahren.

    Ich habe mir kürzlich nachfolgenden Adapter direkt von MaxDia gekauft und es funktioniert prächtig:


    https://www.amazon.de/MaxDia-Diag2-Diagnose-Interface-Modelle-SOFTW...


    Gibt wie du schon sagtest auch günstigere Adapter die fast identisch aussehen und am Ende des Tages vielleicht auch technisch absolut identisch sind.
    Dieser hier wurde aber auch auf diversen anderen Seiten empfohlen und selbst die 70€ haben sich nach einer Auslese- oder Korrekturaktion schon wieder amortisiert.
    Fahr mal zu BMW oder ner anderen Werkstatt und lass dir den Speicher auslesen...


    Neben ner Stange Kohle kostet das auch ordentlich Nerven und Zeit, die man mit 15-20 Kaffee in der Wartehalle überbrücken muss.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Geht das ohne Öl wieder abzulassen??


    Joa. Die paar ml die da rauslaufen, kannst du dann nachher wieder nachfüllen.


    Zu solchen Öl- und Filterfragen existieren ja grundsätzlich immer tausend verschiedene Meinungen.
    Hier gibts die gleiche Frage (geht sogar um dein Modell), such dir deine Wahrheit am besten selbst raus. :D


    Ölfilter wechseln ohne Öl abzulassen
    Halllo, ich habe bei meinem Wagen nen Ölwechsel gemacht und habe leider den falschen Filter bestellt. Das habe ich blöderweise erst gemerkt, also das alte Ö…
    www.motor-talk.de


    Edit: Moment mal. Der Mensch heißt auch Sebastian. Das kann kein Zufall sein ...


    Ich würde ihn noch nachträglich tauschen und den nächsten Ölwechsel ganz normal machen.

    Ja, der Stecker ist auch gezogen worden und wirft den entsprechenden Eintrag in den Speicher. Das hätte man ja schnell behoben.


    Derjenige Gehilfe hatte wohl einfach gerade ne Schere in der Hand und dachte sich "sicher ist sicher". Schnipp - ab.

    Jeder empfindet das vermutlich etwas anders.. :D


    Et voila.. @RollingStone


    Allerbesten Dank, das hilft mir doch schon mal weiter!


    Ja, scheinbar ist noch der originale ESD drunter. Keine Schweißnähte zu sehen, optisch passt das alles.


    Kann leider zum Thema direkt nichts beitragen, aber der Unterschied zwischen Klappe offen und geschlossen ist brachial. 2006er N54 mit original-Auspuff (keine Modifikationen wie Downpipes oä.).


    Ohne zu wissen wie es wirklich ist - denn "lustigerweise" war bei dem E93 335i den ich vorher hatte auch der Schlauch abgeschnitten (scheinbar macht man das so) und zu allem Überfluss noch ein Performance ESD montiert - bilde ich mir ein, dass es vor allen Dingen auch beim Starten vom kalten Motor, im Leerlauf und bei leerlaufähnlichen Umdrehungen spürbar was bringen muss.


    Ich hatte das so auch mal in einer Funktionsbeschreibung der Klappe von BMW gelesen und meine mich an den effektiven Wert -8db erinnern zu können.


    Ich werde berichten.

    Hallo,


    scheinbar sind die meisten Menschen bei Facebook nicht des Lesens und Schreibens mächtig, deswegen versuche ich hier mein Glück.


    Ich entprolle gerade einen E92 335i und aktuell geht es um den Klappenauspuff.


    Problem:
    Irgendein Blödmannsgehilfe hat den Schlauch unten an der Dose am Auspuff abgeschnitten, damit es schön laut brumm brumm macht.
    An dem Klappenauspuff-Steuerventil bei der linken Rückleuchte sind allerdings beide Schläuche noch dran, d.h. der Rest des Schlauchs der unten am Auspuff abgeschnitten wurde, muss ja jetzt noch irgendwo rumhängen in der Karosserie/Verkleidung.


    Leider seh ich von oben und unten gar nix von irgendnem Schlauchrest.
    Wer weiß, wo der Schlauch im Original entlang/durchgeführt wird, damit ich weiß, wo ich suchen muss und was ich alles demontieren muss? Muss das Hitzeschutzblech links/oben vom linken Auspuffrohr runter?


    Edit: Wenn jemand der den Schlauch noch dran hat ein Bild hätte, auf dem man sieht wo der Schlauch hinführt, würde mir das bestimmt auch schon helfen.


    Danke im Voraus.
    RS