"ok" ist gut 
Wann soll denn Luft EInzug halten? Ich verstehe sowieso nicht, wie man solche Tiefen fahren kann. Mit dem geringen Restfederweg der Vogtland Federn rüttelt es mir vorn schon regelmäßig die Pendelstützen kaputt. In so einem Zustand kann da doch gar nichts mehr gehen. Auf meinen M270 18" Felgen meinte der DEKRA Prüfer schon, dass da nicht viel mehr Tiefe drin wäre bis unbewegliche Teile anschlagen würden.
Welche schmalen Pellen hast du da jetzt drauf?
naja der tüv ist mir relativ 
wäre aber so wie er steht eintragbar (evtl. nen taken höher aber so wie er steht auch schleiffrei von den Rädern her), war vor dem "umbau" beim tüv und hab mit den reifen etc alles nachgefragt, sind auf der VA 215/35R18 und HA 225/35R18.
schönen Wagon hast du
die Tiefe ist super aber ich kenne das Problem das man noch tiefer will aber static hat irgendwann Grenzen oder man hat dicke eier :D..ist wohl eine Krankheit
mit dem Thema Luft beschäftige ich mich auch schon...ist bei mir aber komplizierter weil ich xdrive hab.
Du hast ja noch viel vor dir...Spaß kostet
bin gespannt wie es weiter geht
Bei mir wird demnächst die 335er optik kommen 
erstmal danke!
also so ises gut fahrbar, schleift zwar ab und an mal aber da bin ich schmerzfrei
hab meinen e46 damals oft funken lassen, für das werden mich einige steinigen aber ich mag das 

primär gehts mir bei der luft aber erstmal um das das es einfach viel stressfreier ist beim räderwechsel oder auf ne bühne zu kommen, hatte einmal luft und mich nervt gewinde einfach nur noch 
hm ja deswegen wollte ich keinen xdrive.. das ist echt nicht so einfach.
und ja spaß kostet... das ist echt bisschen intensiver als beim e46 oder e30
Steht top da, auch wenns nur übergangsweise ist.
3-teilige Felgen hören sich auch sehr gut an. Persönlich würde ich ein Gewindefahrwerk einem Airride immer vorziehen, wenns trotzdem ein Airride werden soll, würde ich nochmal überdenken, ob das Fahrwerk auch von Airlift kommen soll, oder nur die Steuerung. Da gibt es qualitativ was die Luftbälge und Dämpfer angeht viel Luft nach oben.
auch vielen dank 
ja die sterne sind momentan beim verdichten und ich eben am hochglanzpolieren der Betten, dann wird mal schön langsam fertig gebaut. Will Anfang 2019 fertig werden 
Also ich bin von Airlift sehr überzeugt, zumal Airlift und Ta Technix die einzigen zwei Hersteller sind die das Hinterachskit Umbauset dabei haben (dass die obere und untere Balgplatte keine Verschiebung haben).
Schöner Kombi mit ordentlicher tiefe 
Das DTS ist aber wohl auf Anschlag unten, was?
Hast du das RMK Maß zur Hand?
VG
Danke!
nein, also vorne hab ich noch 2,5 cm Restgewinde und Hinterachse ist der Versteller noch drin 
28cm rundum sinds!