Hallo zusammen,
ich habe meinen e91 heute von der Fahrwerkseinstellung in Köln (Reifendienst West) abgeholt.
Bisher bin ich nur ein paar Kilometer in der Stadt gefahren. Aber ich kann sagen: Der Wagen fährt jetzt wie ein BMW. Die harten Schläge bei jeder Bodenunebenheit sind weg und die Bewegungen der Karosse bei Bodenwellen und Gullideckeln sind wieder normal (wie im E36). Das Fahrwerk (Serie) hat jetzt Komfort.
Ebenso ist die Nervosität in der Lenkung (um die Neutralstellung herum)nicht mehr bemerkbar, der Wagen fährt einfach geradeaus und folgt nicht mehr jeder Rinne. In Kurven habe ich nicht mehr das Gefühl, das der Wagen schwimmt. Der Wagen reagiert nur auf die Lenkung und nicht mehr auf Bodenunebenheiten.
Meine Freundin hat die Ruhe im Lenkrad beim ebenfalls bemerkt.
Morgen früh muss ich über Autobahn, da kann ich vielleicht mal 'was zügiger fahren und Spurrillen bei Spurwechsel testen. Ebenso gibt es ein paar Unebenheiten, an denen der Wagen bisher versetzt hat.
Ob sich hier was geändert hat, weiss ich dann morgen.
Laut dem Techniker wurden Spur und Sturz verändert und die Reifen mit einer speziellen Technik neu aufgezogen. Ebenso wurde bei meinem Wagen der Luftdruck rundum auf 2,3 bar gesenkt (Standard Serienbereifung). Ich hatter vorher 2,3 vorn und 2,7 hinten. Laut Reifendienstwest ist der von BMW empfohlene Reifendruck schlichtweg falsch. Beispielsweise fährt ein vergleichbarer Mercedes bei selber Lastverteilung und gleichen Reifen auf 2,1 bar.
Bisher kann ich die Aussage von Rene Donner nur bestätigen. Die Einstellung des Fahrwerks und der Reifen hat Effekt gezeigt. Der Luftdruck allein war es nicht, da ich selbst mit variablen Drücken gefahren bin, ohne ein Besserung am ruppigen Fahrwerk zu bemerken.
Zu guter letzt: Was hat der Spaß gekostet: Leider 452 Euro. Aber wenn sich mein Eindruck bestätigt, ist es das wert.
Ich werde auch mal meinen Freundlichen befragen, ob ihm irgendwas einfällt, da er neulich meinte, die Fahrwerke sind halt so.
Viele Grüße
Gene