Beiträge von Patze

    Tja man weiß halt nicht wie das Bautechnisch bei Biltein gelöst ist der Verkürzte Ausfederweg bei den B8...


    Ist für mich nur unverständlich warum es bei den B12 keine Beschwerden gibt bezüglich der Polterprobleme aber bei den B8 schon... ?(


    Kann aber auch sein das das Problem die Herren von Bilstein mittlerweile in den Griff bekommen haben. :whistling:

    Weil die B8 ja für tiefergelegte Fahrzeuge ist, und B6 für Serienhöhe.


    Will da jetzt nicht mit dir stereiten, aber...


    Der B6 ist soweit ich weiß absolut baugleich mit dem B8, der B8 hat ledigliche nen verkürzten Ausfederweg...


    Hab hier im Netz mal die Übersicht gefunden da sind u.a die B8 mit so nem Symbol was mit nem R versehen ist zu sehen(rote Pfeile), was für Rebound steht...
    Wenn man aber in der gelichen Zeile beim B12 schaut fehlt dieses Symbol da...
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/5lij-b0-dc91.jpg]
    (Ich weiß nen sehr schlechtes Bild)


    Kann mich aber gerne mal schlau machen bei Bilstein was da tatsächlich verbaut ist sitz ja an der Quelle. ;)

    Was meinst lieber ST Dämpfer oder Bilstein B8 mit vogtland Federn Kombinieren. Preislich ca 100 Euro günstiger die ST


    Kann dir Bilstein B8 auch nict umbedingt empfehlen hatte bei meinen B8 im E91 die berühmten Polterprobleme die die Bilstein gerne mal haben und bei meiner Frau im E87 hats auch angefangen.
    Musst mal beim Herr Google "bilstein b8 poltren " eingeben da wirdt nen paar schöne Berichte hier im Forum finden... ;)


    Komischerweis haben die B12-Pro bzw SportKit Fahrer aber damit keine Probleme könnte daran liegen das da die Bilstein B6 verbaut sind.
    Die B6 haben im Gegensatz zu den B8 keinen verkürzten Ausfederweg weiß nicht ob das konstruktionbedingt damit zusammenhängt das deshalb die B12-Fahrer keine Probleme haben. Oder Bilstein hat das Problem mit den polternden B8 Dämpfern mittlerweile in den Griff bekommen.


    Rein vom Fahrverhalten waren die B8 in Verbindung mit den Eibach Sportline allerdings das Beste was ich jeh gefahren bin! :thumbup:


    Hab jetzt einstellbare Koni gelb mit den Eibach SportLine verbaut aber wirklich zu 100% zufrieden bin ich mit der Kombination nicht! :rolleyes:


    ST gehört zu KW, ST war bis Ende letzten Jahres Weitec und Weitec gehörte schon einige Zeit zu KW. Jetzt wird die ganze Weitec-Palette unter dem Namen ST verkauft.
    ST ist eigentlich ne US-Fahrwerkmarke.
    KW bezieht seine Dämpfer aber meines Wissens von Alko bzw. lassen die da produzieren, zumindest waren bei meinem E46 KW-Gewinde V1 die Dämpfer von Alko.


    Ich lach mich schlapp...wasn das für ne Werkstatt! :pinch:


    Willkürlicher Teiletausch! Muß doch ne Begründung geben warum die das alles tauschen wollen!?
    Such dir schleunigst ne neue Werkstatt und lass dich von denen net verarschen! ;)