Beiträge von tkgm89

    Hallo zusammen,


    ich habe seit ca. 2 Wochen das Problem, dass manchmal, vorzugsweise morgens oder am kühleren Abend, mein E90 anfängt einen hohen Ton beim Fahren zu erzeugen.


    Sobald ich stehe ist der Ton weg. Er wird beim beschleunigen, gefühlt, lauter.


    Ich habe schon die Lüftung ausgeschaltet, weil ich annahm, dass es ggf. etwas mit den Temperaturen zu tun hat, keine Besserung.


    Es klingt wie ein dumpfer Tinnitus und tauch nur sporadisch auf.


    Habt ihr eine Idee, was es sein könnte?


    Danke!

    Bei mir knarzt diese nicht nur, auch klingt bei mir der Deckel der Armlehne (geteilte Version), als wäre da irgendwas lose.


    Ich habe nie etwas daran gemacht noch war da jemand dran. Das Geräusch kam plötzlich.

    Ich laufe jetzt auch nicht auf Stelzen durch die Gegend, aber ich sitze auch nicht mit ausgestreckten Beinen da - das ginge nicht, aber vor allem wäre das Lenkrad viel zu weit weg. Und du weißt ja, dass du die Hand noch locker (ohne die Schulter zu verdrehen) oben auf das Lenkrad legen können musst, sonst bist du zu weit weg, um im Ernstfall da richtig reinzugreifen ;) Was die bei YT machen... 90% von YT ist Schrott.
    Ich weiß jetzt nicht, wie ich meine Sitzeinstellung beschreiben soll. Aber eher tief, etwas nach hinten geneigt, hinter mir kann auch noch ein Erwachsener mit 1,75m ganz locker sitzen. Ich selbst säße etwas gequetscht. Glaube ich. Aber ich muss das erstmal ausprobieren.


    Was meinst du mit "innerhalb" der Sitzfläche? Ob die gerade oder angewinkelt sind? Ich muss es echt ausprobieren, so sehr hab ich da nie drauf geachtet. ;)

    Ja, ich weiß, ich habe etliches dazu auch gelesen und den Konsens von allen Vorschlägen zusammengetragen. :)
    Ich meine das mit den Beinen so, dass man ja die Seitenpolster hat, welche wie eine Halfpipe nach oben zeigen und den Flachen "Sitzteil". Ich habe beobachtet dass viele Leute, wahrscheinlich aufgrund ihrer Körpergröße, die Beine recht nah zusammen haben und sich die Oberschenkel auf die flache Sitzfläche beschränken. Wohingegen ich komplett gespreizt dasitze, ist einfach meine normale Position, egal wo. Ich gehe davon aus, dass du, als großer Mann so ähnlich sitzt. :)

    Einen X3 ;) Nein, ernsthaft, ich kenne da nix. Vielleicht kann man sich selbst was basteln, aber das wird sicher häßlich.
    Ich bin größer als du udn kenne diese Probleme nicht. Vielleicht setzt du dich mal in einen E90 mit Sportsitzen.

    Danke erst mal für die Antwort. Sind deine Beine "innerhalb" der Sitzfläche? Ich habe ein ziemlich breites Becken und dicke Oberschenkel (trotzdem ich ein Kerl bin und nicht gerade fett). Aber so wie auf manchen Bildern oder in Youtube Videos zu sehen, dass die Beine gerade auf die Pedale zugehen, kann ich gar nicht sitzen. dafür ist selbst die niedrigste und am weitesten nach hinten gestellte Sitzposition nicht ausreichend. Zwar komme ich dann nicht mehr gescheit ans Lenkrad, aber die Beine sind NIE ausgestreckt.


    Trotzdem du Sportsitze hast, wie ist deine Sitzeinstellung?

    Hallo Leute,


    ich hoffe ihr habt eine Idee. Folgendes Problem:


    ich sitze ziemlich breitbeinig im Auto. Liegt daran, dass ich mit 1,86cm recht lange Haxen habe. Bei meinem Seat Ibiza hat mir die Mittelkonsole ins Schienbein gedrückt, bei meinem E90 drückt die Kante des Mitteltunnels gegen meinen Wadenmuskel, was auf Dauer unangenehm ist und nach "längeren" 50min Fahrten schon zu Schmerzen und Muskelzucken führt.
    Es gibt ja bei VW (öfter gesehen in Audis) diese kleine Querstrebe zwischen Mittelkonsole und Mitteltunnel. Gibt es so etwas auch für den E90?
    Ich habe meine Sitzposition schon angeglichen, aber ich finde keine befriedigende Sitzposition (habe keine Sportsitze). Mein Sitz ist fast ganz oben und die Rückenlehne ist komplett gerade, da ich gerne alles überblicke und recht sportlich um die Ecken fahre, da kann man schlecht, wie so einige, halb liegen. Was bei dem BMW ein Problem ist, da ich fast mit dem Kopf anstoße und die Sonnenblende 50% des Sichtfeldes versperrt; Ampeln sieht man auch schlecht.


    Habt ihr eine Idee?


    Schone schon mal im Voraus :)

    Hallo Leute,


    ich habe heute bei meinem E90 BJ 2005 die schon blinden und vergilbten Seitenblinker austauschen wollen. Ist ja kein Hexenwerk, also habe ich vorsichtig angesetzt und ZACK springt diese Feder/Klammer aus ihrer Fassung und in die Karosserie.


    Ich höre sie nicht rumklappern oder sonstwas, aber es wäre mir schon lieb, wenn ich sie da iwie herausholen könnte. Ich nehme an, dass geht nur, wenn ich Teile des Radkastens abschraube? Brauche ich da fachmännisches Wissen oder reicht es, den Teil der zum Heck hin zeigt, beim Radkasten, abzumontieren?


    Das 2. Thema bezieht sich auf das surrende Geräusch des Autos, wenn ich morgens (cirka 13-16 Grad Außentemperatur) losfahre und die Klimaautomatik ist eingeschaltet. Wenn ich losfahre und auch dann während der morgendlichen Fahrt surrt etwas mit. Ich habe mir gedacht, dass es evtl. die Magnetkopplung des Klimakompressors sein könnte (hab das mal im Netz gelesen), da, wenn ich den Schneeflocken-Knopf drücke, um die Klima auszuschalten, das Geräusch weg ist. Was mich interessiert ist, ist es schlimm, ist etwas defekt?
    Das Auto gehört von Anfang an meiner Familie (jetzt mir) und wenn ich mich recht entsinne, war der Sound immer da, aber ich wollte lieber mal nachfragen.


    Ich danke euch schonmal im Voraus für eure Hilfe :)