Beiträge von Kleinhorn

    Au Mann,
    vergiß das mit dem Klopapier. Wenn Du nen Bass sehen willst, schau Dir meinen an.... :P Das ist der "große Bruder" von meinem Autosub.
    Ich bin noch nie auf die Idee gekommen, Papier auf den Boden zu legen. Das BR-Rohr bzw Kanal ist eine Tuningöffnung. Sicherlich strömt da Luft. Das soll so sein...Aber Kerzenflackern und Papier sind nicht Sinn der Sache....
    Bei Dir klingt alles verbraten....da stimmt doch was nicht....
    Ich lass das Rohr mal mit AJHorn rechnen...nur heute nicht mehr...

    Hi,
    das sind 80 Grad ?...Das sieht aus wie 90....Hast Du die Bretter nicht geschrägt ?


    das Video hört sich grauslich an....das scheppert, als wenn der Lautsprecher mit der Membran anschlägt....Mach das Rohr, wie Dichter schon schrieb, mal ganz zu. Stopf mal nen Lappen rein. Der Bass müßte flacher werden aber trockener klingen. Mess mal bitte die Kiste von den Aussenmaßen ...

    Zitat

    Aber das muss doch dicht sein... wenn ich Dichtband ranklebe und verschraube... oder nicht :?:


    Das kommt auf die Oberflächengestaltung der Schnitte an....So eine Hämmerkiste muß wirklich vom Korpus her dicht sein. Ich lass mich da auf keine Experimente ein. Wenn Schrauben, dann auch Leim. Acryl kostet nicht viel und dichtet gut. Daher wird jede Naht innen nachgezogen. Wenn möglich, verzichte ich auf ein Terminal und nehme hinter der Öffnung eine Holzplatte. Die wird dann mit Polklemmen versehen http://www.hifibau.de/product_…lemmen-Paar--BP-260G.html Das wird dicht. Ein Terminal, wenn es gut eingepasst ist, natürlich auch. Aber Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut....


    Pedda


    PS: wobei.....PN wäre manchmal hilfreich gewesen....

    km65


    Mach die Kiste richtig dicht. Da ist ja nichts drin....gönn jeder Stoß-Fuge ne Lage Acryl im Inneren, mit dem Finger gezogen. Leim die Schallwand auf und zieh von mir aus Schrauben durch....Das ist kein Gehäuse mit kontrollierter Undichtigkeit.
    Setz den Treiber mit Dichtband ein.
    Wie soll bei den jetzigen Undichtigkeiten aus dem BR-Rohr auch was rauskommen...entweicht ja anderswo.....
    Was ich nocht nicht verstehe ist die Sache mit dem Bespannstoff. Der hätte doch ganz zum Schluß aufgeklebt werden können ?



    Und es ist wurscht, ob Du Span oder MDF hast....jedenfalls bei der Konstruktion....

    Zitat

    ich weiß jetzt nicht, ob es sooo entscheidend ist, dass er noch nicht dicht ist


    Warum ist der nicht dicht ? Das muß er schon sein....Der Lautsprecher sollte mit Dichtband am Korb eingesetzt werden. zB TesaMoll oder Moosgummi... Das Rohr sollte eine Innenlänge von 24 cm haben. Den Winkel mitgerechnet. Nimm doch nen Bandmaß....Auf +-2 cm kommt es erstmal nicht an....Traurig hört sich nicht gut an....
    Es sind aber 80 Grad....Und was für Schrauben für den Deckel ? Ist das nicht verleimt ?

    So...hier mal ein Bild. Einfach einen Holzrahmen geklöppelt. Als Vorlage hab ich das Ski-Sack-Teil genommen. Die Leisten sind auf Gehrung gesägt und wie der Ski-sack abgerundet. Zu geht der Kram übrigens auch.... :D
    Hört sich nur nicht so dolle an...aber manchmal wollen eben mehr mitfahren....


    Das Bild täuscht ein wenig vom Winkel her...höher geht der Rahmen nicht, wenn es auch so aussehen mag. Sonst ging das Ding auch nicht zu...

    Zitat

    Weiß jemand, ob ich den Stoff über das Chassi und das BR Loch ziehen kann?
    Oder sollte ich Teile davon ausschneiden?


    Kann man machen, ist aber nicht praktisch...An den Lautsprecher kommt man dann nicht mehr dran oder ins Innere der Box....Ich hab nen Rahmen in der Skisacköffnung stehen...kann mal nen Foto machen...