Beiträge von FrissMeineAbgase

    Bei meinem 330d (N57) kommt's nun auch seit ein paar Wochen (vermutlich seit ich auf Winterreifen umgestiegen bin) wieder zu brummenden Geräuschen beim Rangieren, also bei niedrigen Geschwindigkeiten und stärkerem Einlenken.


    Mir ist aufgefallen dass die Posts zu dem Thema hauptsächlich in kälteren Monaten geschrieben wurden...



    Meine Vermutung wäre also auch, dass das eine Sache des Widerstands ist, was mit den meisten Posts von euch vereinbar wäre:
    - Tritt nur in kälteren Monaten auf => Servöl ist zähflüssiger => Widerstand für Servopumpe größer
    - Problem tritt auf, nachdem andere Reifen montiert wurden => z.B. sind Winterreifen zwar kleiner, dennoch kleben sie durch ihr weiches Gummi mehr auf dem Asphalt => Servopumpe benötigt mehr Kraft als bei den Sommerreifen und ist überfordert
    - Tritt nur auf, wenn Klima an ist => Servopumpe und Klimakompressor werden beide über den Keilriemen angetrieben. Wird die Klima ausgeschalten, überträgt der Keilriemen mehr Kraft auf die Servopumpe
    - Möglicherweise wurde die Leerlaufdrehzahl und damit, die der Servopumpe zur Verfügung gestellte Kraft, nur für Idealbedingungen abgestimmt, sprich z.B.: "Umgebungstemperatur 25°C, Sommerreifen"



    Ich werde jetzt also mal als nächstes prüfen, ob ich das Brummen beim Einlenken im Stand durch Erhöhen der Leerlaufdrehzahl, also durch einfaches Gas geben wegbekomme. => Dann wäre die Vermutung ja schonmal bestätigt


    Woher das Brummen aber dann genau kommt? => einfach vom Keilriemen => Keine Ahnung?
    Wie man es beheben könnte? => Weiß jmd. wie man die Leerlaufdrehzahl anheben kann?



    Mein Fahrzeug:
    E91 330d N57
    VIN: A797127