Beiträge von N54_S

    Hallo zusammen,

    Ich habe folgendes Problem bei meinem m57 325d (1. Kette, 1. Turbo, 340tkm): Seid ca. 4tkm ist bei warmen Motor im Stand, beim anfahren und zwischen 1550 ~ 1800 rpm ein stärkeres Brummen (oder sehr rauer Motorlauf) zu hören.

    Motorlager sind bereits neu und die Motorabdeckung ist fest.


    Evtl hat jemand ne Lösung bevor ich die ganze Karre zerlege.


    Beste Grüße

    Moin. Auch wenn es in gefühlt tausend foren schon besprochen wurde werd ich einfach nicht schlauer. Bei mir rasselts im Motorraum wie Sau. Hört sich nach wastegates an sind es wahrscheinlich auch. Nun zur Frage. Wenn ich beide Schläuche von den Unterdruckspeichern abziehe, so soll laut Foren das Rasseln verschwinden, passiert bei mir rein gar nix. Exakt selber Geräusch wie vorher.


    Falls jemand einen anderen Forum Beitrag hat zu genau dem Thema tut's mir leid für die Frage der soll ihn dann einfach Posten.


    Zum fhzg: 335i bj 06 MHD Stage 1 und xhp Stage 2, keine Hardware Veränderungen

    Also Fehlercode laut MHD: 2A2B Gemischregelung.


    Drosselklappe hatte ich am Samstag erst draußen wegen dem Sensor. Hab sie da auch gleich gereinigt. Vorher auch nichts in die Richtung gehabt. Ich bin auch der Meinung dass das schon länger ist. Aber eben nicht so stark oder es ist mir nicht so stark aufgefallen.


    Wegen den anderen Sachen schau ich Mal nach und meld mich später nochmals

    Okay. Also 335i BJ. 07 mit ca. 170tkm. Automatik. Im Fehlerspeicher steht bloß Gemischregelung, weiß allerdings nicht ob das damit zusammenhängt oder nicht. Kürzliche Reparaturen waren Ölfiltergehäuse und Wärmetauscher Dichtung sowie Kraftstoffniederdrucksensor.
    Leistungsmäßig noch serie also keine Stage 1 oder Downpipes etc.


    So zum Problem:

    • Ich halte das Gaspedal in einer Stellung (meinetwegen 15%) durchgehend. Wenn ich dann bei oben genannter Drehzahl ankomme springt der 2-300 U/min hoch und ist im "boost" (keine Ahnung wie ich das sonst beschreiben soll). Sobald er dann schaltet ist er unter der Drehzahl und alles ist normal.
    • Bei Volllast kein ruckeln o.ä
    • Ausschließlich bei der Drehzahl
    • Es ist quasi als wenn ich bei 1700 U/min mehr Gas gebe was ich aber nicht tue

    Hoffe das war einigermaßen verständlich

    Moinsens erstmal.


    Mein 35er mach Mal wieder faxen. Wenn ich im Teillastbereich beschleunige springt er bei 1700/1800 U/min auf ca. 2000/2100 U/min hoch und geht quasi in den "boost" rein. Sobald er wieder unter 1800 fällt ist der "boost" wieder weg und alles ist normal. Es passiert in jedem Gang und auch im kalten oder warmen Zustand.
    Vielleicht kann ja der ein oder andere nachvollziehen was ich meine