Beiträge von Ralf01

    Hallo zusammen,


    ich wollte mal berichten, wie meine Probefahrt mit dem 325i e91 (BJ_07/2005) verlaufen ist.
    Der Wagen war von seinem Zustand her als gut zu bezeichnen (ein paar kleine Gebrauchsspuren sind halt nicht zu verhindern).
    Der Motor hörte sich richtig gut an, von wegen Hydrostößel (habe extra darauf geachtet, dass er im kalten Zustand gestartet wurde).
    Meine Freude war schon groß und vom Bauch her :D , war Er schon so gut wie gekauft.
    Dann kam die Probefahrt und die große Enttäuschung :schlecht: . Er läuft zwar schön ruhig aber es ist so, wie viele hier im Forum gesagt haben, "325i und Automatik passen nicht".
    Vom Gefühl her ist mein 320d bis 160Km/h kaum langsamer (schneller bin ich nicht gefahren). Die Automatik (im S-Modus) ist mir vom Ansprechverhalten zu träge.
    Der 325er sollte 22000€ kosten und ich hätte noch 6000€ zuzüglich meinem 320er drauflegen müssen, dass war mir die Sache nicht wert.
    Ich hatte auf einen größeren Unterschied gehofft, kann natürlich sein, dass es im Hochgeschwindigkeitsbereich so ist aber unteren Drehzahlbereich ist wirklich nicht viel los.


    Traurig :( bin ich dann wieder nach Hause gefahren (waren für mich hin und zurück 500km) und auf dem Rückweg noch bei einem anderen "freundlichen" angefahren.
    Dort bin ich dann mit einem X3 3.0D Automatik gefahren, wow :thumbsup: , das war das Erlebnis was ich vom 325er erwartet hatte.
    Von den Fahreigenschaften des X3 bin ich begeistert, nicht nur die Leistung die Er hat, sondern auch dieses Erhabene Gefühl und die tollen Fahreigenschaften für einen SUV.


    Leider habe ich dann da auch wieder Pech :( gehabt, das Fahrzeug, was für mich in Frage gekommen wäre, war natürlich schon reserviert.
    3.0D; Automatik, Schwarz; Leder, und was sonst noch alles gut und schön ist (BJ. 07/2005; 70000km; 21500€). Hätte mir gut gefallen, aber :(


    Wede meinen schönen 320er jetzt mit etwas mehr Freude (Vergleich 325er) weiter fahren.


    Ich bedanke mich noch mal herzlich für die vielen guten Ratschläge die ich für meine Anfrage erhalten habe.
    Ist ein tolles Forum, wo ich mir schon einige gute Tipps erlesen habe.



    Gruß Ralf

    Hallo,


    habe noch eine Frage.


    Den E91, den ich kaufen könnte, hat als Produktiontag den 31.05.2005 (Erstzulassung 07/2005).


    Wenn man im Internet schaut, um Nachrüstteile zukaufen, wie z.B. Federsätze; Auspuffanlagen oder diese dunklen Rückleuchten, dann steht da immer ab 09/2005. Auch bezüglich des Navi /Pro, was scheinbar erst ab 09/2005 MP3 verarbeiten kann, bin ich ein wenig stutzig.


    Alle diese Sachen lassen für mich die Frage aufkommen, hat ab 09/2005 noch mal eine Modellpflege stattgefunden?


    Über die Suche habe ich leider keine zufriedenstellende Antwort gefunden.


    Gruß Ralf

    Hallo Leute,



    ich wollte hier keinen Glaubenskrieg auslösen.


    Mein 320D ist im Vergleich zur anderen Diesel (kenne Pumpedüse vom VW-Konzern)
    richtig kultiviert.


    Und die Leistungsentfaltung ist auch über den gesamten Drehzahlbereich
    gleichmäßiger als bei Dieseln einiger anderen Firmen.


    Allerdings kommt mein Diesel nicht an die Laufkultur meines ehemaligen
    6-Zylinders ran.


    Dann fehlen mir bei meinem jetzigen 3er auch noch ein paar Extras die ich gerne
    hätte. Wie z.B. Xenon; Sportsitze; festes Navi, Schiebedach...


    Ende nächster Woche werde ich eine Probefahrt machen und dann hoffe ich, dass ich danach ein Lächeln im Gesicht habe.
    Aber nach Euren Berichten bin ich doch wieder optimistischer.
    Werde dann über die Probefahrt berichten.



    Gruß Ralf

    Hallo,


    vielen Dank für die schnellen und ausführlichen Antworten.
    Hört sich ja doch nicht so schlecht an.
    @FarAway: Ich wohne in Düren (NRW zwischen Aachen und Köln)

    PS: darf ich fragen, warum Du überhaupt wechseln willst? Geht es Dir reinweg um die Mehrleistung?

    Zu Deiner Frage FarAway:


    Ich bin vorher den 523i E39 gefahren und vermisse das kultivierte Laufverhalten des 6 Zylinder. Der Diesel ist mir einfach zu laut und unkultiviert. Mit der Leistung könnte ich noch leben.


    Ich hätte noch eine Frage zum Schiebedach und zu dem Softlack.

    • Merkt man das klappern des Schiebedach schon bei langsamen Geschwindigkeiten über Schlaglöschern oder wann macht es sich bemerkbar?
    • Bei welchen Ausstattungsvarianten ist am Lenkrad bzw. an den Türgriffen Softlack verwendet worden?


    Gruß Ralf

    Hallo Zusammen,


    ich bin neu im Forum und möchte zunächst einmal alle hier recht herzlich grüßen.
    Ich habe einiges zum 325i gelesen und bin unsicher geworden, ob mein geplanter Kauf die richtige Entscheidung ist?
    Zur Zeit fahre ich einen E91 320D (Bj. 2/2006 163PS). Mit dem Fahrzeug bin ich jetzt 20000Km ohne Probleme gefahren. Das einzige was mich stört, ist das relativ laute Motorgeräusch und die Leistung.
    Mit viel Glück schafft er gerade mal 217Km/h (Navi). Chipen möchte ich nicht. Bin vorher einen e39 523i (170PS) gefahren, welcher von der Leistung besser war.


    Ich habe jetzt einen 325i Touring ins Auge gefasst, der mich sehr reizen würde.
    Bj. 7/2005
    Laufleistung 48000km
    Automatik.
    Der Wagen hat Vollausstattung (bis auf Tempomat ?( ) und einen Listenpreis von über 60000€
    und steht bei einem BMW Händler.


    Jetzt habe ich hier fleißig gelesen und mir sind folgende Punkte ins Auge gefallen:

    • Der Motor (N52B25) hat schon mal Probleme mit den Hydrostößeln (klackern); Nur ein Zylinderkopfwechsel würde wirklich helfen.
    • Hoher Benzinverbrauch 12-13 L (mit meinem alten 523i kam ich mit 10 Litern hin)
    • Automatik passt nicht zum Motor.
    • Die Fahrleistungen wären auch nicht überragend.

    Ein neuerer 325i mit dem Nachfolgermotor ist finanziell nicht drin, denn ich hätte gerne eine bestimmte Ausstattung und würde auch gerne beim BMW-Händler kaufen.


    Sind hier Leute im Forum, die einen 325i mit Automatik haben oder hatten und die Punkte oben bestätigen können?


    Es wäre schön, wenn mir der ein oder andere seine Erfahrungen mitteilen könnte.


    Im Voraus vielen Dank.


    Gruß Ralf