Beiträge von Dionysus

    So nach längerer Inaktivität hier mal ein Update.

    BmwFarid hat sich gemeldet und wir sind kurzfristig nach Berlin gefahren. Um 5 Uhr hier los, um 8 Uhr bei Farid auf dem Hof. Kurze Übergabe gemacht und erstmal ein bisschen Sightseeing in Berlin. Um 15 Uhr konnten wir dann wieder in die S-Bahn und den Wagen abholen. Super freundliches Team und Super Service! Selten so gerne für ne Reparatur gezahlt 😅


    Seit dem hat der Wagen über 3500km zurückgelegt und bis jetzt mussten wir kein Öl nachfüllen. War also ein voller Erfolg!


    Vielen Dank nochmal an Farid und sein Team

    KGE und Unterdruckpumpe habe ich jetzt erneuert bzw neu abgedichtet. Verbrauch unverändert hoch.


    Weiß einer was bei BMWFarid los ist? Da meldet sich seit Wochen keiner zurück und telefonisch kann man auch niemanden erreichen.


    Werkstätten bei mir in der Nähe sind leider auch recht lange ausgebucht. Kurzfristig ist da nichts zu machen.


    Werde wohl vorm Urlaub auf 5w-40 umölen und hoffen dass er dadurch weniger verbraucht.


    Gruß Alex

    Ja, macht er. Er macht das auch schon ne ganze Zeit. Bislang hat sich das auf ca. 1L alle 1000km beschränkt. Ist seit ein paar Wochen aber erheblich mehr geworden.

    Er hat auch kein Wasser im Öl oder Öl im Wasser und der Motor ist soweit auch trocken.

    bei dem extremen Ölverbrauch denke ich nicht das es nur die Ventilschaftdichtungen sind.

    Ja, ich stimme dir zu, finde ich auch recht extrem. Der Wagen bläut nur bei warmem Motor und längerer Zeit im Stand. Keine Wolken beim Kaltstart. KGE ist Ölig an den Schläuchen, genau wie die Unterdruckpumpe. Das kann ich aber alles selber schnell mal unterm Carport machen. Nur bei den VSD würde ich gerne jemanden ranlassen, der das schon häufiger mal gemacht hat und auch die nötigen Spezialwerkzeuge hat.

    Moin in die Runde,


    der 318i (E91 / N46B20 / 129PS / 252.000km) meiner Frau verbraucht schon länger Öl.

    Seit neustem muss ich aber beinahe Wöchentlich (alle 500-600km) 1L Öl auffüllen.


    Ich habe leider aktuell wenig Zeit und auch keinen Platz zum Schrauben und die Reparatur drängt auch ein bisschen, weil wir den Wagen im August für eine Fahrt in den Urlaub brauchen.


    Hat einer von euch gute Erfahrungen mit einer Werkstatt im Raum Braunschweig / Gifhorn / Wolfsburg gemacht oder macht das eventuell sogar selbst?

    Habe bei BMWFarid schon angefragt, aber wozu extra nach Berlin fahren, wenn es bei uns im Raum auch ginge?


    Freue mich auf Rückmeldungen von euch


    Beste Grüße

    Alex