Beiträge von noskill4u

    okay das hatte ich ja schon unter Verdacht ich werde die KGE trotzdem tauschen und einen Termin für die VSD's ausmachen weil die KGE denk ich zu 100% auch betroffen ist wegen der extremen Kurzstrecke des Vorbesitzers.


    Meine Hauptsorge ist das ich Folgeschäden durch den niedrigen Ölstand bekommen habe, jedoch keine Öldrucklampe angegangen ist.

    Hallo an alle, zuerst mal zur Vorgeschichte meines Bmw's. (125.000km Bj. 2005, N46 Benziner)


    Ich habe ihn vor einem halben Jahr gekauft und konnte beim Kauf keine technischen Mängel erkennen, gelaufen ist er auch sehr gut, mein Freund war dabei und hat ebenfalls einen E90 320i und konnte keine spürbaren Fehler feststellen, der einzige Nachteil war das er echt sehr viel Kurzstrecke gefahren wurde (Stadtauto) und sehr leichte Drehzahlschwankungen hatte,
    Fehlerspeicher wurde natürlich auch ausgelesen alles leer. Soweit so gut hab die Kiste dann gekauft und dann fing der Spaß an.


    Eine Woche nach dem Kauf fing plötzlich an die Steuerkette zu rasseln und das Auto hatte starken Leistungsverlust, ich fuhr natürlich bei die Bmw um zu klären was mit dem Auto los ist.


    Die Diagnostizierten direkt einen Defekt der Steuerkette.


    Die Steuerkette habe ich dann machen gelassen sowie neue Magnetventile.


    Nachdem ich das Auto wieder bekommen hab hatte er wieder "volle" Leistung bzw der Leistungsverlust war weg.
    Ich wurde drauf hingewiesen das der Ölstandsensor defekt wäre.



    Ich fuhr dann circa 2 Wochen rum und baute mir den neuen Ölstandsensor ein.
    Beim Öl ablassen musste ich erschreckend feststellen das ich nur 1,8 Liter Öl im Motor hatte obwohl beim wechsel 2 Wochen vorher 4,2 L (max Stand) eingefüllt wurde somit wusste ich das mein Auto einen echt heftigen Ölverbrauch hat, circa 1,5L/1000Km.


    Nachdem ich mich durch etwaige Beiträge gelesen habe bin ich auf die VSD's und auf die KGE gestoßen und habe angefangen auf Anzeichen zu achten vorallem was den Rauch betrifft.
    Das Auto qualmt z.b an einer Ampel oder am Kreisel wenn ich losfahre aber nur wenn das Auto wirklich auf Betriebstemperaturen ist ( wenn er kalt ist qualmt nichts)
    Drehzahlschwankungen sind auch vorhanden was wiederrum auf die KGE hindeutet.


    Die KGE werde ich die Woche wechseln und hoffen das sich der Verbrauch etwas legt.
    Fehlerspeicher immernoch leer.


    Ich habe nur Angst das ich durch die Woche die ich mit sehr wenig Öl im Motor rumgefahren bin mehr Schaden angerichtet habe.


    Kann dieser hohe Ölverbrauch durch die KGE bzw. VSD's zustande kommen ?


    Eventuelle Tipps wie ihr vorgehen würdet ?

    Hallo an die Community:)


    Ich hatte den User Panik45 kontaktiert damit er meine Steuerkette repariert weil das rasseln schon sehr deutlich zu hören war und ich nicht länger warten wollte.


    Ich konnte mein E90 N46 ein Wochenende später sofort rüberbringen was mich sehr positiv überraschte da ich dachte es würde länger dauern.


    Ich brachte ihn Freitag Nachmittags und durfte ihn Samstags Nachmittags wieder abholen.


    Als ich das Auto abholen gegangen bin wurden mir die gebrochenen Gleitschienen gezeigt sowie die alte Kette und die Bilder vom Tausch der Steuerkette. Er hat mich auch noch auf meine nicht mehr perfektes Vanos Ventile hingewiesen :)



    Der Ablauf an sich war perfekt, eine klare Empfehlung man merkt das er Ahnung von dem hat was er tut und das zusammen mit einem Preis den man so schnell nirgends bekommt, einfach nur perfekt. Auto hat mittlerweile knapp 1000km runter und läuft nachdem ich die Vanos getauscht habe nun wieder sauber :)


    Vielen Dank das ich deinen Service in Anspruch nehmen durfte :)