Guten Tag,
ich bin neu hier und stelle mich erstmal vor. Mein Name ist Carsten, ich bin 23 Jahre jung und komme aus NRW. Anfang November 2017 habe ich mir einen BMW E90 gekauft und seitdem keine Probleme damit gehabt.
Vergangenen Mittwoch jedoch kam es zu einem Problem, welches mir nun Sorgen bereitet.
Situation:
Ich war auf dem Weg zu einem Termin. Dabei hatte ich einen Traktor mit Hänger vor mir (Wer kennt es nicht, wenn man einen Termin hat). Diesen habe ich dann überholt. Natürlich ist dadurch die Drehzahl bem beschleunigen gestiegen.
Als ich wieder einscherte, ist mir sofort ein lautes Schlag-Geräusch aufgefallen. Vom Fahrersitz aus hört man es hinter sich eher rechts. Ein Freund sagte vom Beifahrersitz aus hinten-links.
Ich bin rechts ran gefahren und habe den Termin abgesagt, da ich nicht vorhatte, etwas zu riskieren. Gefühlt war dieses geräusch bei einer vollen Reifenumdrehung. D.h. je schneller ich fahre, desto schneller kommt dieses Geräusch in folge.
Also haben wir einen Hänger geholt, um den Wagen von der Straße zu bekommen. Zwischenzeitlich war noch ein Service-Fahrzeug von BMW vor Ort, welcher auch nichts feststellen konnte und sagte, dass der Wagen auf die Bühne muss. Wir hatten versucht den Wagen zu schieben. Vorwärts gelang dies und man hörte wieder den "Schlag". Doch beim schieben rückwärts federte der Wagen ab einem Punkt zurück, als würde man plötzlich die Bremse betätigen. Das war auch unser Problem, als wir den Wagen vom Hänger runter lassen wollten. Man kam auch mit etwas Schwung nicht über den Punkt hinaus. Also haben wir uns rein gesetzt und immer an diesem Punkt den Rückwärtsgang genutzt. Dies funktionierte dann, um den Punkt zu überwinden. Doch schmerzhafterweise mit einem relativ lautem schlag Geräusch.
Verdächtigt wird nun, dass es die Kardanwelle sei. Auch das Differential ist mir gesagt worde, könne es sein.
Doch auch die Theorie, dass es einfach eine lose Schraube ist, wurde mir vorgeschlagen.
Nun wollte ich einfach mal Meinungen einholen, von Leuten, die vielleicht schonmal diese Erfahrung gemacht haben oder sich einfach in diesem Bereich auskennen.
Ich hoffe sehr, dass mir hier jemand helfen kann und bin natürlich für jegliche Fragen offen.
(Ich wusste nicht, ob es in den Bereich "Werkstattecke & Einbau Tipss & Tricks" gehört, da es keine Frage zur Reperatur, sondern zur Ursache ist)
Mit freundlichen Grüßen
Carsten