sollte gehen da die Nachrüsthersteller (Bsp Eibach) auch nicht zwischen touring und limo unterscheiden
EDIT: VA-Feder ist gleich; HA Feder ist anders!!
""
sollte gehen da die Nachrüsthersteller (Bsp Eibach) auch nicht zwischen touring und limo unterscheiden
EDIT: VA-Feder ist gleich; HA Feder ist anders!!
Nein geht nicht!!
Man kann die 4zylinder Diesel mit 6Zylinder Benzinern tauschen.
Die 6zylinder Diesel sind deutlich schwerer => somit NEIN
Hallo BS,
also an den Teilenummern hat sich nicht geändert bei EIbach, die Federn sind alle ab 2005 bis aktuell freigegeben! Solange du nicht auf den 6-Zylinder Diesel oder 4 Zylinder Benziner wechsest kein Problem
(Die Federn vom 6er Benziner sind nämlich gleich die der 4er Diesel)
da sich ja minimal etwas an der Spur (breitere Spur beim LCI und kleinere Radkästen) geändert hat, kann ich dir nicht sagen ob die Tiefe auch geändert wurde.
Grüße stefan
Noch 7 Tage
...danke schon mal allen die sich abgemeldet und dazu auch noch kommentiert haben ![]()
im Moment gibts nur 5 Zusagen (auf dem Kalender) ...ich hoffe doch das es etwas mehr werden ![]()
so ist es einfach brutalst schwierig was zu planen.
Die Magdalenaberg-Kirche hab ich mir gestern angesehen, Parkplätze gäbs hier, mal sehen was sich an dem Tag tut ![]()
Warum sollte er keine Sportdämpfer kaufen... :gruebel:
weil die Seriendämpfer aus Alu sind
somit weniger problematisch und für geringe Tieferlegungen geeigent,
außerdem behaupte ich jetzt mal dass die originalen Komfortabler sind, habe aber keinen Vergleich!
Darf man die B8 überhaupt als "Ersatzteil" verbauen oder ist hier auch ne Eintragung notwendig ![]()
Naja kommt. Wenn so ein ungewöhnliches Geräusch bei 160 auf der Autobahn entsteht ist alleine die Reaktionszeit und der Bremsweg schon weit mehr als die beschriebenen 100m. Den Threadersteller so anzumaulen weil er angeblich nicht richtig reagiert hat ohne die genaueren Umstände zu kennen ist schon ziemlich mau.
SR
seh ich genau so ![]()
Dann nim doch einfach die Eibach ProKit die sind vom Komfort her besser als die M-Federn und sind nur minimal (5mm) tiefer und da setzt sich nichts mehr dann nimst du dazu noch neue Dämpfer von Bilstein die B8-Sprint und ich verspreche die du wirst hoch zufrieden sein auf Dauer...!
also eines vorweg m-fahrwerk und sportliche Fahrwerksabstimmung hat v/h 15mm das ProKit ist wohlgemerkt vorne um 15mm tiefer und hinten um 10mm im VErgleich zum M also 30/25.
Fahre die Federn nun seit einem dreiviertel Jahr und sie haben sich definitiv gesetzt um ca. 5mm
In Kombination mit der geringen Tieferlegung ist definitiv zum Seriendämpfer (außerdem sind diese aus Alu) zu raten!!
Die Bilstein Dämpfer nur in Vernindung mit Sportsline!!
Bau dir die Kombi Seriendämpfer (NEU) + Eibach Pro Kit ein... ...du bist etwas tiefer als M und um Häuser weicher gefedert als mit M, fast so weich wie mit Standardfahrwerk da die Eibach Federn Progressive Kennlinie haben (zuerst weich und je weiter zusammengedrückt wird desto härter) tiefe Schlaglöcher sind natürlich auch hart!
Sieht gut aus. Wie viel länge muss man denn kaufen? und wie teuer ist es insgesammt, Hoffe das du noch Fotos der Interieur reinstellst.
Für alle Interieurleisten Innen wenn dich nicht stört dass die Mitteltunnelabdeckung in die andere Richtung zeigt von der Ausrichtung ab 80cm
normalerweise sind die BMW Diesel gerade 316-320d extrem langlebig und problemlos.
Nur von Turboproblemen ist zu hören