Beiträge von namneb

    Hallo zusammen,


    Nachdem ich nun den tatsächlichen Verursacher meiner Probleme identifizieren konnte möchte ich meine Geschichte mit der Aktivlenkung kurz berichten. Vielleicht hilft es ja dem Einen oder Anderen.


    Anfang 2016 begann meine Aktivlenkung sporadisch auszusteigen und zeigte die bekannten Fehlersymptome.
    Die Häufigkeit der Aussetzer nahm immer mehr zu bis hin zum Ausfall ab Fahrzeugstart, wodurch ja dann auch die anderen Assistenzsysteme deaktiviert werden.


    Ich habe dann im Laufe der Zeit so einiges getauscht, was ich mir hätte sparen können.
    Batterie
    Laderegler
    Codescheibe Lenkwinkelsensor (Schaltzentrum Lenksäule)
    Kabelbaum und Powerkabel Aktivlenkung
    Steuergerät gebraucht
    Steuergerät neu


    Alles brachte keine dauerhafte Abhilfe.
    Was aber auffiel war, dass die AL bei sehr kalten Temperaturen immer mal wieder funktionierte. So kam es, dass ich vor 2 Jahren auch nochmal TÜV bekam.


    Nachdem ich jetzt vor kurzem also noch den Test mit dem neuen Steuergerät gemacht hatte (dieses kann gern erstanden werden -> https://www.ebay.de/itm/324277259999),
    habe ich einen letzten Versuch gestartet und habe den Motorlagesensor am Stellmotor der AL mit Eisspray nach Sibirien geschickt und siehe da -> Inbetriebnahme der AL funktioniert!


    Leider findet man diesen Sensor im ETK für den e91 nicht. Für den e60/e61 aber schon -> Rep.Satz Sensordeckel Aktivlenkung 5er 6er (32106769232)
    Screenshot_20200829-155921_Chrome.jpg
    Dieser sieht genau so aus wie der, der in meinem E91 verbaut ist, weshalb ich mich am Montag zum freundlichen begeben werde.



    Mal schauen, ob ich dieses Kapitel nun endlich abschließen kann und ich hoffe, dass ich dem Ein oder Anderen mit diesem Post eine Menge Zeit und Kosten ersparen kann.


    VG


    Ben


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,


    Ich weiß der Post ist 5 Jahre alt, ich versuche es aber trotzdem.
    Was war die Lösung Deiner Probleme?


    Habe genau die selben Probleme. Habe schon nahezu alles probiert. Lenkwinkelsensor gereinigt, Initialisierung, Inbetriebnahme. Nach kurzer Fahrt verwirft er das gelernte wieder. Bevor ich jetzt ans Steuergerät gehe möchte ich alles andere gern ausschließen. Außerdem ergibt ein Defekt des SG für mich keinen Sinn, da dieses ansprechbar, codierbar ist.


    Bin für alle Hinweise dankbar.


    VG


    Ben