Beiträge von Brummbaer
-
-
Moin Uwe.
Der Thread, in dem der Umba beschrieben wird, heisst VFL auf LCI der einzig wirkliche Umbau oder so, hier im Elektrik und Beleuchtungsforum.
Allerdings muss ich gestehen, zumindest ich als reiner Mediziner bin nicht so ganz schlau draus geworden.
Grob gesagt gilt wohl folgendes:
1. der Umbau geht allerdings:
-Muss wohl gleichzeitig mit den Frontscheinwerfern die Heckklappe ersetzt werden, ebenfalls mit der neuen vom Nachfolger (LCI) und den dazugehörigen Rückleuchten (Die passen nicht in deine aktuelle Heckklappe).
- muss wohl ebenfalls das Fussraummodul ersetzt werden, dass die beleuchtung steuert. Ich glaube anstatt zwei, drei oder so
2. Einschränkend scheint das auch nur für Modelle nach einem bestimmten Datum zu gelten, für Modelle vor diesem Datum bräuchte man einen Adapterkabelsatz, den BMW wohl noch nicht produziert hat.Ich glaub, soweit warsdas
Aber ich denke, wenn du dir den Thread nochmal durchliest, wirst du da als Karossseriebauer durchaus mehr rausfiltern könnenBis denn
-
Ich habe den gesamten Thread gelesen.
Und anscheinend scheint es doch möglich zu sein, auf Xenon LCI umzurüsten, ohne die Heckklappe zu ändern.
Das allerdings wohl nur unter bestimmten Technischen Voraussetzungen, von denen ich nicht weiss, ob mein Auto sie erfüllt. -
Moin allerseits. Ich hab das ganze mal bis hierher verfolgt, und hab jetzt mal ne Frage: Ich fahre einen e90 318i, Bj. 08/2006 mit Halogenscheinwerfern. Wenn irgendwann mal Geld da ist, würd ich ganz gern wegen des Tagfahrlichts und der Coronas auf Xenon umrüsten, allerdings mit den LCI Xenons. so weit so gut. Persönlich mag ich aber die Heckleuchten des LCI's nicht so gern und würd gern bei meinen Blacklines bleiben.
Geht das? Umbau von Halogen VFL auf Xenon LCI ohne die Heckklappe zu verändern?
Gruß der Baer
-
Moin, sagt mal hat einer von euch schon die hier getestet?