Ich hab Kurvenlicht ja. Okay und wohin muss ich da um es zu codieren
Beiträge von ar330xd
-
-
Hallo, bei mir ist ein Steuergerät vom linken Xenon Scheinwerfer defekt gewesen. Habe ein neues Steuergerät eingebaut und die Störmeldung im Bordcomputer war weg. Seit dem aber leuchten meine Xenon Scheinwerfer viel zu weit nach unten. Seh somit bei Dunkelheit vielleicht 7 m weit. Was ist da los? Muss man das Steuergerät nach dem Einbau neu anlernen oder so?
-
Gut werde ich mal machen. Leistung passt eigentlich, geht auch auf die 250 km/h (Anzeige), nicht GPS. Werde auch mal die Thermostate wechseln und dann nochmal alles anschauen.
Danke schonmalJa die Automatik kann man nicht mit der 8 Gang Automatik vergleichen, die schaltet schon wie damals vor 20 Jahren gefühlt. Oder gibts es für die Automatik eine Abhilfe? Update? Bringt das was? Getriebeölwechsel will ich jetzt nicht machen, erst wenn die echt Probleme macht. Oh man, als ob man sonst keine Hobbys hat
-
Oje, da hat sich ja jemand eine schöne Baustelle zugelegt...
Ein paar Fragen:
- Kauf von privat oder von Firma? Wenn privat, geht es bei 2. weiter, ansonsten beim Händler (Sachmängelhaftung)
- Anhand der Bezeichnung "xd" und dem Kühlwasserproblem tippe ich auf einen M57 Motor (231 PS). Ansonsten wäre es ein N57 (245 PS).
- "sehr viel Stadtverkehr": dass ein 330d nicht dafür gebaut wurde und da auch nicht funktioniert, dürfte klar sein. Wie oft sieht er denn die Autobahn? Wie lange am Stück dann?
- ist Equipment da, um Diagnosen durchzuführen und den Fehlerspeicher auszulesen?
M3 mit 13 Liter.... im Stadtverkehr? Das reicht niemals. Und auf der Bahn erst recht nicht. Zumal die ne andere Hausnummer sind, was die Anschaffung angeht.
Willkommen im Forum, übrigens...
Ja Hi
1. Ist von Privat gekauft
2. Ist der m57 mit 231 PS genau
3. Stadtverkehr ist nur zur Zeit so weil ich Urlaub habe. Ansonsten täglich 30 km zur Arbeit und 2 mal im Monat 300km Autobahn.
4. Fehler wurden ausgelesen. Nichts besonderes hinterlegt ausser DSC Fehler war 3 mal drin.Mit dem m3 war nur ein Spaß
Hab vorher den n57 Motor gehabt im 5er und der hat höchstens 10 Liter in der Stadt gebraucht. Jetzt bin ich nur noch am tanken
-
Servus,
habe mir vor 2 Wochen einen gebrauchten E90 330xd gekauft, Scheckheftgepflegt, sehr guten Ausstattung, M Paket, 143.000km. Alles Original außer Glühkerzen wurden bereits gewechselt.
Jetzt ist mir aufgefallen das der Verbrauch, nicht mal Autobahn bei 120 km/h unter 9,5 Liter sinkt. Fahren sehr viel Stadtverkehr und ich bin mit 30 Liter Diesel gerade einmal 220 km weit gekommen. Da hätte ich mir auch einen M3 kaufen könnenMir ist klar das der Allrad evtl. 1 Liter mehr braucht, aber keine 5 Liter!
Habe jetzt bemerkt das ich beide Thermostate wechsel muss, da die Kühlmitteltemp. nicht auf über 82 Grad kommt. Liegt es daran? Oder was können noch Probleme sein das der Verbrauch so hoch ist? Vielen Dank schonmal!