Ja aber von unten ist es auch bescheiden die Muttern wieder rauf zu setzen... deswegen dachte ich ja es geht vielleicht einfacher wenn man generrator oder so abbaut um besser ran zu kommen. Denn ich mach das ja aufm Hof also ohne Hebebühne.
Beiträge von DarkMoon1983
-
-
So AGR & ASB habe ich vor gut einem jahr gereinigt mit bremsenreiniger und pressluft
da gingen dann die verkrustungen ab. Beim Letzten Injetor tausch war das auch noch sauber vieleicht etwas ol dran aber mehr nicht.
Heute morgen sprang der Wagen besser an zwar immernoch das stottern aber nur so 3-4 Sekunden dannach war die motordrehzahl bei ca 900 Umdrehungen im Lehrlauf.
Habe gestern Abend nochmal Ausgelesen und da waren plötzlich alle 4 Glühkerzen drin also Zylinder 1-4 das deutet ja aufs Steuergerät hin.
Gibt es da einen bequemeren weg das zu tauschen ohne unten rum alles zu Zerlegen?
Da es mir von Oben leichter fallen würde wenn man dann auch die Glühkerzen mit macht.LG
Björn -
Also zum Zuheizer da gibt es zich verschiedene und ich hab keine ahnung welchen ich brauch gibts bei BMW ja leider nur Komplett für knapp 300 Tacken Also zuheizer mit filter.
Zu den Glühkerzen da brauch ich ja wieder die mit 5V gibt es da ne Marke die zuverlässiger ist wenn es da so arg Probleme gibt?
lg
Björn -
Glühkerzen und Steuergerät wurde vor nem jahr ca. erneuert
-
Hallo,
ich Fahre einen E91 320D mit M47 Motor.
Jetzt wo es Kalt wird ist mir Aufgefallen das der Motor beim starten morgens Ruckelt/Stottert aber nur so ca. 10 sekunden dann ist es wieder normal.
Heute morgen war es auch so und vorher war im Display das die Glühkerzen Heizen zu sehen.
im Fehlerspeicher steht nur die Kraftstofffilter Heizung drin, aber das kann doch nicht die Ursache sein oder?
Vielleicht hat wer ja ein ähnliches problem oder weiß wo ich suchen muss.ich danke schonmal für Antworten
lg