Hallo,
ich habe mich eben (als Frau
) hier neu angemeldet, da wir etwas in der Zwickmühle sitzen mit unserem E91/320d BJ 2007.
Wir haben über 300.000km drauf und bis heuer im Frühjar lief alles problemlos. Ein absolut zuverlässiges,noch nicht rostendes Fahrzeug.
Dann hatten wir einen TurboladerSchaden. Diesen ließen wir dann nach ausführlichen Überlegungen und Beratungen inkl. DPF bei einer befreundeten freien Werkstatt tauschen inkl. KGE.
So, seither läuft das Fahrzeug grundsätzlich wieder. Aber kurz danach merkten wir, dass er schlecht wegzieht beim Gas geben. Bergab und eben fahren geht noch, aber bergauf hält er sein Tempo nicht, geht runter bis auf 90km/h. Am Berg anfahren ist noch schlechter, da schafft er es kaum über 60km/h.
Das heißt man geht aufs Gas, mann kann komplett durchtreten, aber der beschleunigt einfach nicht, schaltet meist auch gar nicht noch, bzw. erst, wenn man kurz vom Gas runter gegangen ist. Anscheinend ist auch im Stand beim Gasgeben im Leerlauf die Drehzahl nicht hoch genug laut Werkstatt (die weiß aber sonst keinen Rat).
Luftmassenmesser wurde auch bereits getauscht (allerdings günstiges Ersatzteil verwendet, kein Original).
Freie Werkstatt weiß keinen Rat, BMW Werkstatt half uns auch nicht weiter. Waren bei ner weiteren freien Werkstatt, Fehlerspeicher ausgelesen. Viele Fehler, unter anderem Drosselklappe. Der Gute meinte, daran wird es liegen, Drosselklappe getauscht, es ist etwas besser, aber nicht ok.
Hat hier irgendjemand einen Rat??? Wir wissen im Moment echt nicht was wir machen sollen. Sonst ist das Auto noch gut, wir wären es gerne erst mal noch weiter gefahren, sind auch gerade beim Hausbau... Aber unendlich was reinhängen und nicht wissen was es ist, ist auch keine Lösung. Aber so verkaufen wird ja auch kaum noch was bringen. Och menno... 
Achja, ich hoffe, ich bin hier im richtigen Unterforum, bzw. wenn ich sonst jetzt auf die Schnelle was falsch gemacht habe, seht es mir nach, oder verbessert mich
LG