Beiträge von NemoN

    Hallo Forum,


    ich habe leider ein Problem mit dem dritten Bremslicht (ähnlich diesem alten Thread: http://www.e90-forum.de/e90-e9…-leuchtet-nicht-mehr.html)


    - das Kabel (schwarz/gelb) für das 3. Bremslicht war im Rückklappen-"Knick" durchgescheuert
    - ich habe ein neues Kabel eingezogen
    - Funktionstest mit Voltmeter war erfolgreich, bei Bremsbetätigung liegen ca 12 Volt an
    - ausgebaute mittlere LED Rückleuchte an eigenständiger 12-Volt Versorgung getestet-> Leuchtet
    - LED Rückleuchte eingebaut -> Leuchtet NICHT, am Stecker kann man bei gedrückter Bremse ein Spannungseinbruch auf ca 3.4V messen (das reicht scheinbar für die LED Leute nicht)
    - ein Test mit separaten Massekabel an Karosserie Masse Punkt (evtl. ist ja auch das Massekabel im Knick beschädigt) ist leider ebenfalls NEGATIV
    - FRM Fehlerspeicher zeigt keine Fehler


    Aktuell bin ich ratlos :(
    Was kann ich noch probieren? ?(


    Grüße
    NemoN

    Hallo,


    318 E91, BJ 2006


    ich musste leider letztlich aus der hinteren Innentür einen Saugknapf entwerden (den meine Frau mit der Scheibe reingezogen hat *argl*)


    Der Fensterheber/Scheibe funktioniert nun wieder prima, leider zeigt der BoardComputer immer eine Fenster/Einklemmschutzwarnung an.


    Neu Einstellen (Scheibe runter, wieder hoch und oben eine Sekunde Schalter halten) klappt leider nicht...


    Habs kurz beim BMW-Service gezeigt, die haben es aber leider auch nicht hinbekommen, meinten wir müssen ausführlichen Termin machen wo die Tür wieder aufgemacht wird, da evtl. Kabel vom Einklemmschutz nicht richtig sitzen? Der Einklemmschutz hat eigene Kabel? Ich dachte immer das wird alles über die Fensterheber-Motorlast "berechnet"?


    Wo kann ich den noch schauen?


    Viele Grüße
    NemoN

    ich ware heute bei meinem freundlicher Händler, er hat auch gleich eine Probefahrt gemacht, wie es bei solchen Sachen immer ist: Er konnte nichts besonders Feststellen, zur Sicherheit hat er in der Werkstatt nochmal reingeschaut.


    Er meinte dann er kann nichts finden. Ich konnte auf dem Heimweg auch nichts
    mehr feststellen. Da scheint Handauflegen geholfen zu haben.....

    Hallo Forum,


    heute ist mir beim meinem E91 (BJ 2006) ein komisches Verhalten aufgefallen.
    Wenn ich schalte und die Kupplung wieder löse gibt es eine Art Schlag im
    Gaspedal. Wenn ich ganz ganz vorsichtig die Kupplung löse ist es kaum zu merken, wenn ich normal Schalte kommt es mir so vor als ob jemand am Gaspedal rüttelt.


    Was könnte den das sein?
    Insbesondere ich letzte Woche bei einem grossen Service Check war.


    Viele Grüße
    NemoN

    Hallo,


    ich habe meinen 318d bei der CosmosDirekt Vollkasko versichert,
    allerdings in einem "Light" Tarif (d.h. CosmosDirekt gibt mir im Schadensfall die
    Werkstatt vor, die den Wagen repariert).


    Nun steht in den Versicherungs-Unterlagen das dieser Tarif Probleme mit
    der Werksgarantie bzw. Gewährleistung machen kann, wenn der Wagen nicht
    von einem authorisierten Fachhändler repariert wird (mein Wagen hat
    noch ca. 9 Monate Gewährleistung).


    Gibt es diese Probleme auch bei BMW?


    Grüße
    NemoN