Beiträge von khs04

    Hallo in die Runde,

    ich habe hinten beide Bremssattel gewechselt .


    Danach entlüftet,auch mit i… den ABS Block.

    Mit Zündung an, auch normaler Bremspedaldruck.


    Sobald der Motor an ist, Bremsdruck da, nochmal treten fast kein Bremsdruck mehr vorhanden und alle Lampen ( ABS, DSC, Handbremse , und Service ) gehen an.

    Fehlerspeicher ausgelesen:

    Fehler 5DBD Drucksensor hinten links hydraulische Lecktage


    Nochmal alles entlüftet ,gleicher Fehler so bald der Motor läuft.

    Jemand schonmal das gleiche Problem gehabt?

    Und wo finde ich einen Drucksensor hinten link?


    Danke vorab

    Moin,
    beim auslesen mit carly (E93 325i Baujahr 2011)
    habe ich folgende Fehlermeldung:
    009CD5
    Beschreibung :
    Kommunikation mit Gurtbinger Beifahrerseite gestört
    und
    009CD4
    Beschreibung
    Kommunikation mit Gurtbringer Fahrerseite gestört


    Ich habe im meinem Cabrio aber keine Gurtbringer!!


    der 2 Fehler lautet


    Kombiinstrument
    00A559
    Beschreibung
    Kl30_f Cutoff/ Kl30 g_Abschaltung/ Klemme30g _fAbechaltung


    Den Fehler habe ich schon seit mehreren Tage. Dachte erst liegt an der schwachen Batterie.
    Die wurde getauscht und im Fahrzeug angemeldet ..
    Fehler bleiben aber bestehen.


    Hat jemand eine Idee oder kann ich die Fehler ignorieren da am Fahrzeug alles funktioniert

    Könnte es auch daran liegen, das nach dem Tausch der Lambdasonde die Adoptionen nicht zurück gesetzt wurden?

    Moin, war jetzt im Urlaub, ca 1500 gefahren.
    Heute den Fehlerspeicher ausgelesen.
    Leider voll mit Fehler ( siehe Bilder).


    Während der Fahrt ist mir nur aufgefallen, das er im kalten Zustand ab und zumal leicht ruckelte.
    Können die ganzen Fehler mit Falschluft zutun haben ?( ich habe leider keine Nebelmaschine )
    Lambdasonden Bank 1 und Nox Sensor sind neu. Lambdasonden Bank 2 ca 17000 km.

    Hätte auf dich hören sollen, Lambdasonde getauscht, Fehler noch da, plus Fehler Nox Sensor( der auch erst 2 Monate alt ist).


    Wie kann ich beim N53 Motor Falschluft testen?

    Moin, der Auspuff ist auch erst 1 Jahr alt.
    Laut Rechnung von BM. sind 4 getauscht worden.
    Ich werde die eine wechseln lassen. Mal sehen ob der Fehler dann wieder kommt.

    Moin,
    obwohl vor ca 15000 km ( 2 Jahre) alle Lambdasonden bei BMW gewechselt wurde taucht in unregelmäßigen Abständen folgender Fehler beim Auslesen auf:


    0x2C7e Lambdasonde nach Katalysator , Trimmerreglung ( Abgas nach Kat zu mager, Fehler mometan nicht vorhanden, nichtOBD entprellt, Fehler würde das Aufleuchten der Warnlampe MKL verursachen).
    Es handelt sich um Bank 1 nach Kat


    Nun meine eigentliche Fragen
    1. muss ich ihn umgehend wechselt oder kann ich damit noch weiterfahren, eine längere Urlaubsfahrt steht an
    2. wenn wechselt geht das auch ohne Hebebühne


    Es handelt sich um einen e93, 325 i, Baujahr 2011 , N53 Motor

    Moin,
    bei meinem BMW e93 325i habe ich auf Grund mehrere Fehler den Nox Sensor gewechselt .( Vor 2 Wochen)
    Heute habe ich mit Chaly erneut den Fehlerspeicher ausgelesen und bekomme wieder die Fehlermeldung
    0030 DC. Stickoxidsensor, Beheizung.
    Ist das wieder der Sensor?