Okay, danke. Da muss ich jetzt erstmal wieder den Spoiler abmachen. Hab das Auto gerade nicht hier. Einflussnahme durch Sperrkreis verstehe ich nicht wirklich. Was bewirkt dieser?
Beiträge von RC-Ray
-
-
Danke für Dein Feedback. Auch im Bezug auf Carly.
Entriegelt hat das Fenster leider noch nie. Um den Schalter zu tauschen bin ich über die Heckklappe hinter der Verkleidung mit nem kleinen Stift rein und hab die Scheibe mechanisch entriegelt. So kam ich ran an den Taster. Als ich den neuen Taster erstmalig ansteckte, hat sofort ohne Betätigung des Scheibentasters die gesamte Heckklappe verriegelt. DAS kommt mir komisch vor. Ansonsten blieb der Scheibentaster ohne Funktion.
-
Okay, danke für den Hinweis.
....Strompläne kann man sich kaufen oder herunterladen
Bei Carly?
-
Danke jedenfalls für die Abkürzungserklärung
-
Im FS ist nichts. Liegt kein Fehler vor.
Der Taster in der Scheibe soll das Schloss in der Heckklappe oberhalb des Nummernschildes entriegeln. Die Frage ist, öffnet er einen geschlossenen Stromkreis, oder unterbricht er selbigen beim Drücken?
Ich bin mir auch nicht sicher, ob es korrekt ist, dass am Anschlusskabel zum Taster 12V anliegen. Ebenso bin ich mir nicht sicher ob man mit Bimmer oder Carly das Heckscheibenverhalten separat manipulieren kann.
-
Liegt vielleicht eine Codierung vor, von der nichts weißt ?
Gut möglich. Kann ich nicht verifizieren. Lässt sich das mit Bimmer checken? Hätte mein Kollege.
Möglich das auch das CAS defekt ist, was sagt dein FS?
Sorry, ich denke ich bin ein passabler Schrauber, aber mit den Abürzungen...? CAS , FS (peinlich)
-
Moin, danke für die Antwort.
Das Licht geht aus!
Hatte die Scheibe manuell entriegelt und einen neuen Schalter/Taster eingebaut. bei geschlossener, aber entriegelter Klappe. Im Moment beim Anstecken des neuen Tasters verriegelte sofort die Klappe und liess sich nur noch über den Schlüsseltaster Kofferraum wieder öffnen. Nicht mehr, wie normalerweise, über den Schlüsseltaster ZV öffnen.
Es verriegelte auch nur die Klappe. Der Rest blieb offen. Der Scheibentaster/Öffner blieb ohne Wirkung.
-
Mir wäre schon geholfen, wenn mir jemand sagen könnte, ob am Heckscheibenöffner/schalter/schloss 12V korrekt sind. Vielleicht kennt ja auch jemand die Schaltfolge.
-
Hallo Gemeinde,
bei meinem e91 lässt sich die aufklappbare Heckscheibe nicht öffnen. Zunächst ging die ZV nicht per Schlüssel.
1. Vermutung - Kabelbruch-, jedoch nein, kein Kabelbruch.
Also 2. Vermutung - Diversity/Antennenverstärker-. Stand im Wasser, getauscht, abgedichtet. ZV/Schlüssel geht seither einwandfrei.
Einzig das Heckfenster lässt sich nicht öffnen. Schalter getauscht, kein Effekt. Der zweipolige Stecker am Schalter/Schloss der Heckscheibe (braunes und schwarzes Kabel) liefert am schwarzen Kabel 12V.
Beim Anstecken an den neuen Schalter/Schloss der HeckSCHEIBE hat es geklackt und die HeckKLAPPE wurde verriegelt. Das Fenster jedoch blieb ebenso verriegelt und der Taster zum öffnen ohne Wirkung.
Ist der Schalter für das HeckFENSTER angeklemmt öffnet die HeckKlappe nicht mehr mit beim Entriegeln durch ZV. Öffnet aber bei Druck auf den Kofferraum Button am Schlüssel.
Steckt man den Schalter der HeckSCHEIBE wieder ab, öffnet die HeckKLAPPENverriegelung wieder zusammen mit der ZV. In jedem Fall lässt sich die HeckSCHEIBE nicht elektrisch entriegeln.
Bin gerade ziemlich ratlos und auf der Suche nach einem Hinweis, woran dieses wirklich komische Verhalten kommt. Wie gesagt am Schalter/Schloss für die Heckscheibe liegen 12V an....?
Vielleicht gibt es jemanden, der mir weiterhelfen kann. Das wäre wunderbar!
Viele Grüsse, Ralf