Beiträge von Vielfahrer09

    Douli

    Vielen Dank für das Bild. So ein Teil habe ich gesucht. Das Beru-Teil sah genauso aus, das angeblich passende Hitachi dem Grunde nach auch nur ohne diesen §Nüppel" in der Mitte. Leider habe ich so etwas von oben bisher nicht gefunden und die ASB war schon dreimal ab... Stattdessen sehe ich bei mir das fotografierte Teil. Das sitzt von oben gesehen unter dem Kühlwasseranschluss und direkt über dem Anlasser. Ist das der Ort wo das Teil auf Deinem Bild sein sollte?

    Ich habe leider keine Bühne, deshalb wollte ich es von oben machen. Wenn das Teil nur von unten sichtbar ist, muss ich mal in die Mietwerkstatt oder doch zum Profi. Viele Grüße

    Außer dem fotografierten Teil habe nur leider kein Steugerät gefunden. Die Leitungen der Glühkerzen gehen da rein und die Plus-Leitung auch. Ich will den Wagen auch nicht länger außer Betrieb setzen ohne wirklich passenden Ersatz für das Teil zu haben. Vielleicht wurde das ja nach 2007 geändert. VG

    Ich habe die Bilder jetzt nochmal eingefügt. Beim ersten Mal hat es anscheinend nicht geklappt.

    Hat jemand einen Hinweis, wie ich mit dem Originalbauteil umgehen muss? Wenn ich das mit Gewalt öffne, passen dann die Anschlüsse und was ist mit den weiteren Leitung neben Strom und Glühkerzen, die offenbar durch dieses Gehäuse führen? Oder muss ich doch zu BMW?

    Besten Dank vorab!

    1.jpge90-forum.de/attachment/165760/e90-forum.de/attachment/165761/Das Hitachi Teil sieht nicht wesentlich anders aus als das Beru. Ich habe trotzdem die ASB wieder abgebaut 2.jpgund versucht es zu tauschen. Das vorhandene Teil sieht total anders aus. Es scheint auch nicht so, als sei das Steuergerät in den Kabelkanal hineingeclipst. Es sieht aus wie ein Teil. Das mit Gewalt zu öffnen in der Hoffnung, dass ich es dann durch das Neuteil ersetzen kann habe ich mich nicht getraut. Ich habe mal versucht ein paar Fotos zu machen. Die Teilenummer darauf 780471701 hat bisher auch noch nicht geholfen.

    Einen Wechsel bei BMW will ich eigentlich vermeiden. Der Wagen hat 365 tkm drauf...

    Ich bin für Tipps dankbar. Viele Grüße

    So bin ich da gelandet. Mich irritiert nur dieser Kabelkanal/Umbau. Bei dem falschen GSE105 schien das nicht zu passen. Deshalb habe ich ja die Suche gestartet und will nicht nochmals vergebens die Ansaugbrücke abbauen.

    Hallo zusammen,

    mein 320d springt schlecht an und der Tester meldete 4 defekte Glühkerzen. Sicherheitshalber habe ich auch das Steuergerät bestellt. Die Kerzen ließen sich relativ problemlos wechseln. NGK waren und wurden es. Die alten waren gemessen nicht defekt aber 144 tkm drin. Das Steuergerät habe ich nicht gefunden und erst einmal alles wieder zursammengebaut. Ergebnis startet wie ein Traktor und der Tester meldet nach wie vor 4 defekte Glühkerzen. Also nochmal recherchiert und Ansaugbrücke wieder abgebaut. Das Teil was unter dem Ölfilter und dem Kühlanschluss sitzt muss es m.E. sein. Es sieht aber so aus, als wäre das in einen Kabelkanal eingebaut, durch den auch weiter Leitungen außer Glühkerzen und Stromanschluss laufen. Die Clips ließen sich nicht öffnen und bei Minusgeraden hatte ich Sorge, dass sie abbrechen... Also nochmal gesucht. Dabei habe ich festgestellt, dass das Beru GSE105 angeblich nur für den N47 ist aber nicht für den M47, Für den soll das Beru GSE101 passen - ist nur nicht lieferbar... Meine Frage ist, kann ich das GSE105 verwenden und lässt sich der Kabelkanal abclipsen. Oder hilft da nur das BMW-Originalteil?

    Die Fahrzeugident-Nr. ist WBAVU3080KY49160

    Besten Dank für Eure Hinweise!

    VIele Grüße

    Vielfahrer09