Beiträge von kleintuning

    Hallo,


    ich habe mich nun endlich getraut meinen 330d Bj. 2006 zu chipen.


    Daten:
    von 231 PS auf 270 PS
    von 500 NM auf 570NM


    Gemacht habe ich es bei UNIQUE Autotechnik vom Domenik.


    Nun jetzt nach über 1000km (das Auto hatte beim chipen 140000 km) kann ich nur sagen, dass es der Wahnsinn ist. Leistung in jeder Lebenslage und ich bin mehr als begeistert.


    Im 1 und 2 Gang (bei kickdown) merkt man jetzt nich soooo viel unterschied zu serie, aber ab 80 km/h, wenn der dritte Gang eingelegt wird, drückts einen noch so richtig in den Sitz und beim 4 und sogar 5 Gang merkt man noch ordentlich, dass es nach vorne gehen. Und der km/h Zeiger steigt kontinuierlich richtung 260 km/h (laut Tacho)


    Das einzige was mir nach den chipen aufgefallen ist, dass die Automatik ein bischen ruckartiger geschaltet hat. Nach dem Reseten ist es besser geworden...vielleicht musste sie es einfach neu lernen???


    Ich werde mal die nächste Zeit berichten:


    Bis jetzt kann ich nur sagen: GEIL :D
    Der Diesel-Verbrauch ist gleich geblieben (zwischen 8l und 9l)
    Der Reifen-Verbrauch hinten hat sich erhöht ;)


    MfG


    PS: Was mir noch aufgefallen ist, dass das ESP bei trockener Straße mit der Leistung überfordert ist und bei nässe muss man wirklch aufpassen!!! Aber mir gefällts, dass es jetzt sogar einen gewissen Drift zulässt, bevor es reagiert.

    Hab die SuFu benutzt, informiere mich schon seit letztes Jahr... nur die einen schreiben, dass es ohne Innenfederspanner nicht geht, die anderen behaupten das Gegenteil.


    Bei Xenon hab ich über die Kosten für die Einstellung auch nichts gefunden. (Und ob man das überhaupt bei 30mm machen muss)


    MfG

    Hallo,


    will anfang April mein Auto mit Eibach Pro-Kit tiefer legen und hätt paar fragen.


    1) Brauch ich für die hinteren Federn einen Innenferderspanner, oder gehts auch so?
    2) Muss man den Xenon-Sonsor neu einstellen, und wenn ja, dann bei BMW??? (Kosten)
    3) Nach welcher Zeit (in km) sollte ich dir Spur einstellen lassen?
    4) Gibt es im großen und ganzen beim E91 irgendwas "spezielles" zu beachten? (z.B. Spezialwerkzeug etc.)


    MfG

    Das AG schaltet z.B. bei 100km/h sowie auch 160km/h runter... das passiert aber auch nicht immer. Mir ist aufgefallen, wenn es kälter ist bzw. der Motor noch nicht warm ist, macht die es öffters.


    Das mit dem hoch und runter schalten beim kaltem Motor hab ich schon beobachtet.


    Naja, vielleicht liegts an den Temperaturen.

    Hallo,


    mir ist schon länger aufgefallen, dass nach dem ausschalten des Tempomats (egal ob durch den Hebel oder antippen des Bremspedals) das Automatikgetriebe ein Gang runterschaltet. Wenn ich dann bischen Gas gebe, schaltet er sofort wieder hoch.


    Woran kann das liegen bzw. was hat es für einen Sinn?