Vielen Dank.
Ich denke, das nehme ich.
Vorallen, weil das teil den anderen Lautsprechern die tiefen frequenzen nimmt und sie dann nicht mehr knacksen und stören.
Beiträge von BMW_Marius_E92
-
-
bitte nicht herumraten sondern in den plänen nachlesen
https://www.newtis.info/tisv2/a/de/e90-330xd-lim/ZEKEsFE
und
Vielen dank für die Hilfe!
Passen die Pläne auch sicherlich auf meinen ? Habe ja ein e92 320d von 2009 und kein spezielles Soundsystem also standart BMW Business CD. -
Ich "glaube" das es die blauen Kabel sind. Müssten auch die dicksten sein, lege da aber nicht meine Hand ins Feuer für.
Erstmal vielen Dank.
Gibt es eine möglichkeit das zu prüfen ? Ohne meine Sitze raus zu bauen? Die dicksten kabel sind die, die ich in Bild 2 in der Hand habe. -
Aber mal was anderes.
Wie willst du im e92 den Subwoofer an den Innenraum ankoppeln?Ich werde einfach ein Rücksitz runter geklappt lassen und wenn doch mal 3 leute mit fahren müssen klappe ich ihn halt hoch und verzichte auf den Bass.
Den Subwoofer habe ich noch von meinem alten Auto und möchte ihn unbedingt wieder drin haben.
Ich finde den standart sound echt lächerlich. Da kommen keine tiefen durch.
Ich würde den high Low adapter sehr gerne direkt mit Strombanditen hinters Radio klemmen. Ich weis aber leider nicht welche Kabel für welche Lautsprecher sind. Kann ich wirgendwie nachvollziehen, welche Kabel unter die Sitze zu den Subwoofer gehen, ohne alles auseinanderzubauen? -
Hallo,
Habe einen BMW 320d e92 Bj. 2009.
Habe das standart BMW Business CD Soundsystem verbaut.
Ich möchte mir einen extra Subwoofer in den Kofferraum bauen.
Dazu möchte ich mir den Helix AAC.2 High Low Adapter kaufen.
Wie ist die Pin Belegung von meinem Radio?
Und bei welchen Kabeln vom Radio soll ich das Signal abgreifen?
Geht das bei den Lautsprechern vorne Rechts und Links ?
Oder bekommen die nicht das volle Klangbild?
Bilder sind dabei.Danke für die Antworten schon mal im voraus.
MFG
Marius