Beiträge von Jan.Wr

    Hallo liebe BMW Freunde,


    dieses Thema wurde bestimmt schon tausend mal durchgekaut, aber ich komme leider nicht weiter. :whistling:


    Ich habe mir einen BMW e90 330d Bj 2006 mit Automatik aus erster Hand zugelegt. Das Fahrzeug ist komplett Scheckheft gepflegt bei BMW und hat nun 157tkm runter. Der DPF wurde noch nie gereinigt oder getauscht. Nach kurzer Zeit ging leider die DPF Leuchte an und ich habe sofort die Kühlwassertemperatur im Geheimmenü geprüft. Siehe da, kam nie über 75 Grad. Nun wurde direkt das Hauptthermostat gegen ein neues Originales und das AGR Thermostat gegen ein Neues von Behr getauscht. Die Temperatur liegt nun auch auf konstant ca. 90-93 Grad. Ich bin gestern 2h Autobahn mit ca. 120kmh gefahren. Vorher habe ich den Fehlerspeicher mit Carly gelöscht und die Regeneration angefordert. Hat leider nicht geklappt. Nach kurzer Zeit ging immer wieder die DPF Leuchte an und die Fehler waren wieder im Speicher. Was mache ich falsch? Könnt ihr mit den Fehlermeldungen was anfangen?


    Partikelfiltersystem 00480A
    Intelligenter batterie Sensor 004A27 (Hat die Meldung was mit dem DPF zu tun?)
    Partikelfiltersystem 00481A


    Meine Werkstatt hat leider erst in 3 Wochen wieder einen Termin und ich wollte über Ostern damit in den Urlaub fahren. Kann ich so noch weiter fahren? Ich kann leider nicht sagen wie lange der Vorbesitzer mit den defekten Thermostaten gefahren ist. Der Herr ist verstorben. Rußmasse: 72.52 g und Aschmasse 38.51 g Bei Regenerierung angefordert steht nur eine 8.00
    Habe ich etwas falsch gemacht? Kommt vielleicht wer aus Hamburg? Muss ich das Löschen und die Anforderung während der fahrt machen? Bin vorher auf einen Parkplatz gefahren. Vielen Dank schon mal! :D