Beiträge von Deebo

    Hallo Forum,

    Mein E91 330d Motor M57D30O2 268tkm Bj03/2006 ist die Steuerkette gerissen. Diagnose entstand durch Überprüfen des Nockenwellensensors, der beim Anlassen nicht dreht. Motor ist mit plötzlich ausgefallen. Keine üblen mechanischen Geräusche beim Ausrollen als der Motor noch mitgedreht hat.
    Hab im Moment nicht das Geld was neues zu kaufen, und möchte daher billigst reparieren. Bitte keine Postings von Leuten, die mir erzählen wollen, was Fachgerecht ist, oder dass ich es lassen soll, wenn ich mir sowas nicht leisten kann.Dumm zahlt doppelt..oder sowas will ich nicht hören. So ein Forum ist ja schließlich dazu da, damit Leute sich selbst helfen können. Ein bischen geht’s da auch um Spass an der Sache. Ausserdem bin ich ein bisschen Allergisch, wenn andere an meinem Auto rumbasteln…
    Antworten über erfolgreiche/nicht erfolgreiche Instandsetzungen mit Gesamtkosten sind willkommen. Schreibt mir bitte dazu wie lang das gehalten hat bzw. hält.
    Habe funktionierende Rheingold Software mit Anleitungen. Besonders detailliert sind die aber nicht.
    Bis Dato habe ich nur selbst die Glühkerzen an meinem Auto getauscht, und dafür 4 Stunden gebraucht.
    Ich möchte keine komplette Motorinstandsetzung. Die Kosten sind mir nicht unbedingt überschaubar, wenn ich mein Auto 200km nach Bielefeld schicke…(wo die meisten Instandsetzer sind).

    Ich spiele jetzt mit folgendem Gedanken:
    -Lüfter ausbauen
    -Keilriemen+ Scheiben abmontieren
    -Injektoren rausrupfen und Positionen festhalten (Werkzeug kostet 70€ bei ebay)
    -Ventildeckel abbauen (neue Dichtung notwendig)
    -Kipphebel auf Risse überprüfen. Ggfs. Austauschen.
    -Sollten Ventile verbogen sein, oder nicht richtig schließen, gebe ich auf, weil ich nicht den gesamten Motor ausbauen will, und verklopp das Ding als Motorschaden bei ebay oder so…
    -Steuerkettenabdeckung abschrauben.
    -Steuerkettensatz von ebay(ca 200€)+ neue Schienen montieren.
    -Steuerzeiten einstellen (Werkzeug kostet 50€ bei ebay)
    Wieder zusammenbauen. Freude am Fahren haben.

    Ist sowas machbar? Kann mir jemand erfahrenes sagen, ob er das evtl. schon mal selbst gemacht hat, oder mit Problemen gescheitert ist? Kann mir jemand erfahrenes eine Einschätzung geben, über die aufzuwendenden Arbeitsstunden?
    Dinge die mir noch unklar sind:
    -Ich gehe nicht davon aus, dass ich den Deckel der Getriebewanne unten abbauen muss. Bitte Korrigieren, wenn dem nicht so ist.
    -Muss ich das Motoröl vorher ablassen? Bin mir da unsicher, und möchte keine Umweltkatastrophe verursachen. Solange ich da keine Motordichtung wechsele sollte da doch nichts rausgießen?
    -Wäre sehr hilfreich, wenn ich da ein bisschen Unterstützung bekomme, weil aus russischen Youtube-Videos, werde ich auch nicht schlau…

    Ich freu mich auf euere Antworten.

    Hallo Forum,


    Hatte bei meinem e91 Bj.2006 180.000Km bei 1000-1500U/Min Rasselgeräusch. Das Geräusch war schwer zu lokalisieren...
    Mein Mechaniker hat daraufhin den Anlasser ausgebaut, weil er vermutet hat, daß der nicht zurrückfährt.
    Dann hat der die Ursache gefunden. Zahnkranz locker. Musste dafür das ganze Getriebe rausbauen.
    [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/5dd84c61-2583-42e9.jpg]
    Dieses Schwungrad sitzt zwischen Motor und Getriebe. Ist meiner Meinung nach nicht so toll gemacht, weil der Zahnkranz auf das Kreuz draufgenietet ist. Diese Nieten haben sich gelockert...daher kam das Rasseln.
    Hab ein neues Ersatzteil einbauen lassen. Mein Mechaniker meinte das kostet 380?.
    Im gleichen Zug haben die mir das Getriebeöl wieder aufgefüllt(irgend ne ATF-Standartplörre). Getriebe schaltet jetzt ein bisschen schneller als vorher und hat subjektiv besseren Kraftschluss. Bin sehr zufrieden und bin mittlerweile der Meinung das es wichtig ist bei hoher Laufleistung den Füllstand des Getriebeöls überprüfen zu lassen. Ölfilterwanne austauschen und komplettgetriebeölwechsel halte ich für unnötig. Auto läuft jetzt sehr gut.


    Wollte kurz die Erfahrung hier posten, weil ich mir vorstellen kann das noch andere User hier auf das gleiche Problem stoßen. Gehe auch davon aus das das bei anderen Baureihen auch einfach nur genietet ist...