Beiträge von Stefan_1983

    Hallo zusammen,


    ich hab einen 2011er E91 320xd mit Standardsoundsystem.


    Die Anlage klingt an sich ganz gut.


    Seltsam ist, dass sobald ich ein Fenster öffne und zunehmend schneller werde, die Bässe ganz heftig kratzen. Muss dann sehr leise machen damit es aufhört.


    Als würde der Windzug durch die Lautsprecher pfeifen.


    Hat das schon mal jemand gehabt oder kennt das Problem?


    Danke & Gruß :)

    Hallo zusammen,


    Ich hab `nen E91 320xd mit Automatik von 2011 mit Euro 5 - Motorupdate.


    Ein Kumpel hat das gleiche Fahrzeug (allerdings als Schalter und ohne Allrad) ohne Update.


    Liegt es ausschließlich daran, dass ich Automatik und Allrad habe, dass sein Auto deutlich besser beschleunigt und überhaupt agiler ist oder spielt das Update da eine Rolle.


    Bin generell kein Fan von diesem Update und würde es gern rückgängig machen, sprich wieder auf Euro 4 und die alten Werte downgraden.


    Geht das überhaupt?


    Danke & Gruß :)

    Hallo zusammen,


    möchte demnächst `ne Inspektion an meinem E91 320xd machen.


    Ich erinnere mich an meinen E46 320d, da gab es einen Entlüftungsfilter der bei BMW zwar recht unbekannt war und auch regulär nicht gewechselt wurde, dennoch aber nicht ganz unwichtig zu scheinen schien (wurde bei BMW nur bei Turboproblemen/-schäden getauscht).


    Gibt es diesen Filter auch beim E91 noch?


    Danke & Gruß.

    Ich muss zugeben, dass es sich hier tatsächlich um eine Einzelfahrt handelt.


    Hab das Auto erst ne Woche und versuche mich umzugewöhnen und mit BMW zu beschäftigen.


    Man ist natürlich an den tollen Kühlmittelanzeigen gewöhnt die "immer" 90°C anzeigen.


    Ich hab nur übers Kombi mal beobachtet und war erschrocken wie schnell das hochschnellt.


    Andererseits bin ich auch schon 400Km um die 200 Km/h gefahren, da hätte er ja theoretisch explodieren müssen :rolleyes:


    Erkennt man ohne Tester ob er eine Regeneration macht?


    Den Sensor werde ich morgen früh mal beobachten. Ich meine das er letztens 28°C angezeigt hat obwohl er über Nacht in der Garage stand ... guter Ansatz.


    Vielen Dank schon mal.


    PS: Ist Carly als Tester zu empfehlen?

    Hallo zusammen,


    bin gestern auf Arbeit gefahren (ca. 2Km Stadt, 13Km über Land, Motor vorher schon warm).


    Die Kühlmitteltemperatur steigt auf 100°C was m.E. ziemlich hoch ist.


    Der Wagen ist Baujahr 2011 und hat 136000Km runter (320xd, 184PS, Automatik)


    Gibt es dahingehend bekannte Probleme mit Kühler, Lüfter oder Thermostat?


    Danke.