jup, sehen wirklich gut aus mir ist beim googeln schon oft aufgefallen, dass immer die amerikanischen 3er diese scheinis mit dem orangen blinkern verbaut haben...
Beiträge von stefan1204
-
-
grüß dich! auch ein recht herzliches hallo und viel spaß hier und mit dem auto... die basis ist geschafft
-
ja, sieht wirklich edel aus... würde meinem wurzelholz eig. auch gut stehen
-
Hallo Stefan, vielen Dank für die Antwort!
Aslo wenn di eh 255er evo S1 leicht drunter passen bin ich erleichtert
sogar noch vielleicht Spurplatten... Awa naja, erst dann mal sehn wenn sie drauf sind wegen Platten - so wie du eben gemeint hast.
Hmm... Kann dann aber vielleicht auch sein, dass sie Felge (da nur 9J) nicht ganz so gut zur Geldung kommt als z.B. mit nem dünnen Dunlop?
-
Guten Tag!
Hab mir jetzt die 4 Seiten durchgelesen, echt krass die Überbreite der Hankooks
Hab mir letzte Woche die Styling 225 M Felgen bestellt, sollten noch die Woche ankommen, ohne Reifen.
Wollte eigentlich Dunlop Sport Maxx ("die einfachen") oder Goodyear Eagle F1 Asym. nehmen. Jetzt würden mir aber der Hankook Evo S1 z.B. bei nem Hinterreifen 57,- das Stück günstiger kommen als z.B. der Dunlop, da mein Händler besonders gute Konditionen bei Hankook machen kann. Ist ne Menge Geld, hmm... Jedenfalls gut, dass ich das Thema hier gefunden habe.
Habe das M-Paket, also das einfache Sportfahrwerk das 15 mm tiefer ist. gleichzeitig mit den Felgen soll ein 30/25 Eibach Pro Kit + Schlechtwegepaket hinten verbaut werden. Hinten wird er so wohl recht unverändert bleiben, nur vorne gehts dann hoff ich mal die 15 runter, was den leichten Hängearsch verschwinden lasse soll.
Nun meine Frage:
Wollte bei Wahl der Dunlops oder der Goodyears noch leichte Spurplatten verbauen, 10 bis 20 mm die Achse. Wenn ich jetzt die Hankook nehme, hab ich schon so zu tun das ich die rein bekomme oder geht da noch was bezüglich Spurplatten?
Reifen
225/35 R19 vorne
255/30 R19 hinten
Felgen8 x 19 / ET 37 vorne
9 x 19 / ET 39 hinten
Felgen sind ja nich so mörderisch und die Tieferlegung ist auch dezent, hinten ja eig dann eh keine. Jedenfalls soll alles original bleibem, will keinesfalls bördeln. Und wenn auch nur ein paar Millimeter raum ist, solang nix schleift is es ok. Gut, dass ich heut noch nicht gleich bestellt habe...Gruß, Stefan
-
Guten Abend!
...bin gerade dabei, die orig. hinteren Lautsprecher (Hutablage) zu tauschen. Das bzw. die beiden orig. Kabel haben die Farbe gelb (links) und die Farbe blau (rechts), keines davon hat einen blauen oder schwarzen Strich
Auf beiden Seiten hat jeweils ein Kabel einen braunen Strich, das jeweils andere hat auf der linken Seite einen roten, auf der rechten Seite einen grünen Strich. Es wäre für mich jetzt logisch, dass das rote bzw. grüne Plus ist, und das braune jeweils Maße. Ich dachte mir aber, ich frag nochmal schnell zur Sicherheit nach. Hab auch vorsichtig und ziemlich leise versucht, "beide Versionen" kurz anzuschließen, klangen soweit eigentlich gleich.
Soll heißen:
gelb-braun: minus
gelb-rot: plusblau-braun: minus
blau-grün: plus???
danke schon mal...
Gruß, Stefan
-
Hallo Gemeinde!
Hab jetzt vorne ein paar Seiten gelesen, in der Mitte und jetzt hier zum Schluss, aber 32 Seiten sind einfach zu lang um die richige Antwort auf einen ziemlich genaue Frage zu finden...
Hab die sportliche Variante also M-Sportfahrwerk verbaut. Ich wollte jetzt wie manch andere auch zusätzlich noch ein wenig denzent tiefer. Hab da jetzt an ein 30/25 Pro Kit + Schlechtwegepaket gedacht.
Jetzt scheiben viele, dass das M-Fahrwerk bretthart wäre und die Eibach Federn um einiges konfortabler sind. Also ich für meinen Teil finde, dass sich das orig. M-Fahrwerk richtig gut fährt. Ich wohn in nem Hügelland und es gibt da eigentlich nur Kurven wohin mann auch sieht
Da ist es durchaus fein, wenn der Beamer mit der 18er Mischbereifung gut am Boden klebt...
Um wieviel weicher sind die Eibach dann den, wie kann man sich das vorstellen? Vom Fahrverhalten her, wankt dann alles etwas mehr sprich neigt sich das Fahrzeug merklich mehr?
Danke schon mal - Gruß, Stefan
-
kombichaoten, schön zu hören... da ich wohl auch selbst einbauen werde.
Beim touring soll es ja etwas leichter sein als bei einer Limo. Naja, mal schaun
Jank, danke für die Tipps. Werd da gleich mal schaun, vielleicht erwisch ich ja noch was.
Gruß, Stefan
-
...vielen Dank für deine Antwort und für die Info stadluber!
Nein nein, mit den 16er passt das schon... so extrem wars dann auch wieder nicht gemeint
weil ich eben auch gelesen hatte, dass die bestehenden zwei kleinen Bässe unter den Sitzen durch die Alpine Aufrüstung auch ein bisschen was abbekommen sprich klarerweiße etwas stärker angetrieben werden durch den neuen zusätzlichen Amp.
Das stimmt doch so, oder?!
...ja stimmt, steht sehr sehr viel hier im Forum - find ich auch toll so. War vielleicht eine doofe Frage, aber ich wollte halt wirklich Gewissen haben, bevor ich was kaufe was 1. vielleicht gar net passt oder 2. net viel bringt.
Vielen Danke also nochmal, werd dann wohl zum Alpine-Kit greifen. Anhand der rießigen Anzahl an Usern die dieses Upgrade oben glaube ich schon, dass auch ich mit dem Umbau zufrieden sein werde. Und man muss glaub ich auch realitsch bleiben, für so nen kleinen Umbau und den Preis kann man freilich nicht die Welt erwarten...
Gruß, Stefan
-
Guten Tag!
Erstmal einen schönen Gruß an die gesamte Forums-Gemeinde hier, heiße Stefan, komm aus Österreich und bin neu hier. Scheint eine sehr nette Kommune und ein niveauvolles Forum zu sein hier, welches über Mengen von hilfreichen Threads/Informationen verfügt, wenn man man sich ein bisschen mit der Suche befasst - so meine Empfindung.
Bin mittlerweile seit ein paar Monaten hier angemeldet. Da ich aber noch keinen E90 hatte, war ich so zu sagen nur stiller Mitleser. Nun hab ich mir vor gut 2 Wochen endlich eine passende 320d Limo gefunden und gekauft. Darum möcht ich nun langsam von passiven zum ativen User werden. Da ich gerade vor einem mehr oder weniger großem Problem stehe mach ich hier mal mein erstes Posting. Ich wollte nicht extra ein neues Thema machen, hab mal was gesucht wo die Überschrift so ziemlich passt. Nun also zum meinem Problem / meiner Frage...
Da ich beim Fahrzeugkauf (leider) nicht umbedingt auf das vorhandene Soundsystem geachtet habe, möchte ich das vorhandene - mir etwas schwach und klanglich nicht gerade sehr ansprechend erscheinendes - Soundsystem etwas aufwärten. Es braucht nicht die volle Kanne sein, aber eine dezente und qualitative Aufwärtung wo das Preis / Leistungsverhältnis stimmt. Nach Lesen einiger Threads schien es mir wohl die beste Option zu sein, das "bewährte" Aufrüstkit von Alpine zu wählen. Dann aber das Problem. Hab dann irgendwo gelesen, dass das Alpine System mit der untersten Standartausführung von BMW nicht kompatibel sein soll. Da ich, wie gesagt, bei der Fahrzeugsuche nicht extra auf das Soundsystem geachtet hatte, weiß ich bis heute nicht wirklich genau, welches System nun bei mir verbaut ist... Und das wäre eben gut zu wissen, bevor ich mich überhaupt mit dem Kauf des Alpine Sets beschäftige, da es womöglich gar nicht mit meinem System funktioniert.
Habe mich heut Vormittag 2 oder 3 Stunden durch die Suche gewälzt und hab dabei einige interessante Threads durchforstet, bin jedoch bezüglich meiner Frage welches System ich habe nicht wirklich schlau geworden.
Ich versuche jetzt mal, mein bestehendes Radio oder Soundsystem (sofern man es überhaupt so nennen kann
) , zu beschreiben:
BMW 320d - Bj 03/2007
"Standard-Navi mit kleinem Display" und nur einem Knopf (Menü) hinter dem i-drive Kontroller
links und rechts sind die "normalen" Laustsprecher verbaut, keine Lautsprecher in den Spiegeldreiecken
unten den Sitzen sind so Gitter, wo darunter wohl recht kleine Bässe hausen dürften, die man kaum spürt
in den hinteren Türen ist nichts zu finden
nur auf der Abdeckung / Hutablage befinden sich links und rechts zwei Lautsprecher
Das Radio hat einen CD-Slot, darunter befinden sich Wahltasten von 1 bis 8
Das Radio spielt MP3-Files / CD`s ab
Unter der Mittelarmlehne befindet sich eine AUX-IN Buchseim i-drive lassen sich unter der Funktion "Klang" nur Bass und Höhe regeln, ein Equalizer oder so ist nicht vorhanden
Was ist das nun für ein System? Standart "Hifi"? Business? ...und vor allem, kann ich damit das Alpine System betreiben?
Ich weiß, dumme FrageDanke schon mal im Vorraus,
Gruß, Stefan