Beiträge von e92lover

    Hallo Liebe Community,


    Ich hab seit heute das Problem, dass plötzlich das Motorgeräusch beim fahren lauter und vor allem tiefer ist. Wie ein 8-zylinder Benziner mit Sportauspuffanlage würde ich sagen ?(


    Ein Turbopfeifen hab ich nicht vernommen allerdings würde ich subjektiv sagen das es leichten Leistungsabgall gab.
    Zu meinem Fahrzeug: E92 320d, 2009 (177ps), 174.000km. Aut. moderater bis sportlicher Fahrstil, ich fahre stets warm und kalt.


    Ich habe mal ein Video bei Youtube hochgeladen, das beim Fahren das Motorgeräusch zeigt. Das laute Geräusch kommt beim beschleunigung. Im stand hört sich der motor mehr oder weniger normal an so wie ich das beurteilen kann.


    https://youtu.be/NCVIuCiNkRI - Am besten hört man es mit Köpfhörern.


    Es ist irgendwie ein lautes, dumpfes, tiefes und luftiges Geräusch. Zudem ist mir aufgefallen, das er direkt nach dem ausschalten schnauft. Aber nicht ein paar Sekunden nach dem Ausschalten wie hier im Forum bereits berichtet wurde, sondern direkt wenn der Motor ausgeht - so als würde er Luft ablassen.
    Ich habe das gefühl, dass das Schnaufen hiervon kommt: BILD - Dieser Schlauch da oder was das ist. Nach dem Ausschalten ruckelt er kurz und schnauft.


    Das Schnaufen habe ich schon etwa 2-3 wochen, das laute und tiefe Motorgeräusch erst seit heute.


    Leider habe ich derzeit keine Möglichkeite den Wagen auszulesen da ich aufgrund des Studiums in Italien bin und erst in 2 wochen zurückkehre.


    Muss ich Grund zur Sorge haben?


    Bin um jeden Rat dankbar.


    Beste Grüße

    So besten Dank für die zahlreichen, hilfreichen Antworten. Ist echt ein super forum hier.


    Nun mit Q8 High performance diesel vollgetankt (1.95EUR - die spinnen doch) und der wagen läuft eindeutig besser. Mir kommt er noch etwas lauter und unruhiger vor aber um Welten besser als zuvor. Mit dem biodiesel Gemisch hat er echt sehr gelitten und war sehr unruhig und extrem laut. Anzug war quasi 0.


    Ich habe um sicher zu gehen am nächsten Tag beim Hersteller angerufen und die dame in der zentrale hat nach kurzer Rücksprache gesagt unbedingt auspumpen. Das würde bedeuten, abschleppen, auspumpen, filter und schläuche spülen bzw erneuern. Ein Spaß der mehrere hundert euro kosten würde. Ich wurde dann mit dem mobilen service verbunden und da sagte mir der Techniker das nun doch kein bedarf besteht. Aber alles auf eigene Gefahr. Also iwie nicht wirklich hilfreich die Informationen von Herstellerseite.


    Hoffe, dass sich nach Leerfahren und Volltanken die Unruhe etwas legt.


    Beste Grüße

    hallo,


    besten dank für die antworten. War hier grad echt am verzweifeln.


    Also mit normalem Diesel volltanken und das problem sollte sich lösen? Leider gibt es hier anscheinend keinen premium diesel. In der Umgebung gibt es nur den normalen diesel von ENI oder Agip.


    Leider bin ich von meinem :) etwa 1000 km entfernt. Daher muss ich hier selbst iwie handeln.


    Zum Glück habe ich nicht den green diesel reingelassen!!


    Das mit dem Benzin hab ich so noch nie gehört aber bin da auch total Laie. Wäre das echt empfehlenswert?


    Hab vor knapp 3h getankt. Sollte ich jetzt noch zur tanke und auftanken für die nacht oder genügt auch morgen mittag?


    Danke und grüße

    Hallo Liebe Community,


    ich bin stolzer Besitzer eines e92 320D. Derzeit wohne ich in Italien und hab leider ENI Diesel+ getankt (hab normal meistens premium diesel getankt - aral ultimate, shell vpower, etc) und dachte das wäre der von ENI - ich weiß idiotisch), was laut Hersteller website ein Gemisch aus Diesel und Biodiesel (15%) ist.


    ich hab in den quasi leeren tank etwa 15L rein und bin knapp 70 km gefahren. Und dann gemerkt, dass auf dem Tankdeckel steht 'kein biodiesel'. Im Forum habe ich gelesen, dass durch biodiesel die filter verkleben und die einspitzdüsen kaputt gehen können. Da in dem Diesel+ von ENI 'lediglich' 15% Biodiesel drin ist, sind solche Schäden auch zu erwarten?


    hier der link zum diesel+ von ENI


    https://www.eni.com/en_IT/innovation/technological-platforms/bio-refinery/green-diesel.page


    'Eni Diesel + è il nuovo gasolio premium di eni con il 15% di “Green Diesel”' https://oilproducts.eni.com/it…azione/gasolio/eni-diesel


    Ich habe Diesel+ getankt und nicht den green diesel.


    Was sollte ich nun tun? abpumpen? voll tanken mit normalem diesel? filter erneuern?


    Subjektiv ist der motor etwas lauter, hat weniger Ansprechverhalten und Leistung ist etwas weniger, aber vielleicht bilde ich mir das auch nur ein.


    Bin um jeden Rat dankbar.


    Beste grüße