An der VA müsste tiefenmäßig doch eigentlich noch etwas mehr gehen oder?
HA find ich top... VA sollte man aber auch mit Gewinde hinkommen. Wirkt zumindest auf den Fotos so.
An der VA müsste tiefenmäßig doch eigentlich noch etwas mehr gehen oder?
HA find ich top... VA sollte man aber auch mit Gewinde hinkommen. Wirkt zumindest auf den Fotos so.
Es gibt doch genug renomierte Felgen Firmen die gescheit Pulver beschichten können. Auch ohne Orangenhaut in perfekter Optik. Ebenso unter Beachtung von Sonderwünschen, Metallicfarbtönen, Teilbeschichtungen etc.
um mal welche zu aus eigenen Erfahrungen zu nennen:
Striplot www.striplot.de Raum Stuttgart
Grommes www.grommes-gmbh.de Raum Hameln
AG-Felgenveredelung www.ag-felgenveredelung.de Raum Krefeld/NRW
letztere können sogar mehrfarbig und Schriftzüge pulvern.
Preislich war auch bei den 3 alles im fairen Bereich. Bordsteinschäden waren auch nie ein Problem.
Es gibt sicherlich noch mehr Firmen die sehr gute Arbeiten abliefern. Mit den 3 o.g. Anbietern kann ich nur aus persönlichen Erfahrungen für eine qualitativ hochwertige Arbeit berichten.
kommenden Sonntag fahr ich erstmal nach Schwetzingen bei Mannheim auf das dortige BMW Treffen!
Wenn das Wetter passt werde ich wohl vorbeischauen...
wie wäre es denn mit einer kleinen Umfrage
http://www.doodle.com/?locale=de
könnte man hier erstellen...
Also Sonntags bitte nicht. Der gehört der Familie! Sonst bin ich terminlich relativ spontan.
In der Nähe von Kirn hätte ich jemanden! Der Mann macht seit 20 Jahren nichts anderes als Scheiben folieren und wenn das über mich läuft passt auch der Preis
je nach Termin und wenn ihr einen 1er Fahrer aufnehmen wollt hätte ich auch Interesse.
Schicker Touring. Vielleicht sieht man sich ja mal in KH!
Alles anzeigensehr interessant, vor allem der woofer.
mal ´ne Frage (ohne dass ich mich über den RS10 informiert habe)
das was ich da sehe ist ja nur ´ne Bodenplatte, Versteifungen und der "Deckel",
ein "richtiges" Gehäuse kriegt er nicht ?
ist die Deckelplatte iwie abgedichtet ?
Der Clou an der Sache ist ja das es ein richtiges Gehäuse wird. Die Deckelplatte wird passgenau abgedichitet und somit ein richtiges geschlossenes Volumen entsteht.
Frank hat das genauso an einem anderen 3er BMW entwickelt und ausführlich geteststet. Er hat sich da einiges an Gedanken gemacht um ein stabiles Gehäuse, dichtes Gehäuse zu erhalten und um das komplette Volumen auszunutzen.
Nachdem ich das fertige Fahrzeug höhren durfte wusste ich das ist die Lösung auf die meine Schwester gewartet hat. Komplett unsichtbar, kein Platz geht verloren und trotzdem einen vernünftigen Bass!
Wenn du mal am Nürburgring bist kannst du auch gern mal Frank besuchen. Sein Geschäft liegt nur 3KM vom Brünnchen weg