Nicht erschrecken, ich bin's nur!
Ich habe mich zwar noch nicht vorgstellt, das hole ich aber gerne somit nach. Sehr erfreut, Friedel aus Rheinhessen, seit einem Monat Besitzer eines E92 320i (Bj. 2010).
Ich war vor 2 Wochen ebenfalls mit einem ausgefallenen, linken Abblendlicht konfrontiert und und möchte somit kurz den Tausch des Vorschaltgerätes (der Xenonbrenner war es nämlich nicht ) beim E92 Coupé erläutern, da es hier wohl Unterschiede zu Touring und Limousine gibt.
Das Vorschaltgerät sitzt beim E92 direkt unter dem Scheinwerfer (siehe Anhang, danke roter Kreis). Ein Tausch ohne Ausbau der Radhausverkleidung ist nicht möglich, sehr wohl aber ein Tausch ohne Ausbau des Scheinwerfers oder der Stoßstange.
Ist die Radhausverkleidung mit 11 Schrauben und einer Plastikmutter ausgebaut, sieht man das Gerät direkt, es selbst ist noch einmal mit 4 Schrauben befestigt.
Unter dem Vorschaltgerät ist ein Bügel, der sich aber leicht aushängen lässt.
Also Schrauben raus, Stecker ab (ich habe vorher die Batterie abgeklemmt, sicher ist sicher) und neues Vorschaltgerät rein und es ward Licht!
Ich hoffe ich kann dem nächsten betroffenen Coupéfahrern etwas weiterhelfen.
Bitte seid gnädig mit mir!
Liebe Grüße
Friedel