Die Diagnose meiner Vertrauenswerkstatt bzw. meines Kumpels ist Motorschaden (Wahrscheinlich Kettenriss). Kompression haben wir nicht gemessen.
Das Fahrzeug geht jetzt zu BTE Motorentechnik nach Bielefeld. Hat da jemand Erfahrung mit? Dort wird er komplett zerlegt und wieder fit gemacht.
Beiträge von Stevenliebrand
-
-
Alles klar. Danke für eure Hinweise.
-
Ok danke für deine Hinweise.
Um 17 Uhr geht´s in die Werkstatt.
Mal sehen was dabei rum kommt.
Muss denn was bei der Kompressionsmessung beachtet werden? Der Kollege ist VW Mechaniker (habe Sorge das der was nicht weiß :-)) -
Mit Diagnose meinst du diesen Computer der angeschlossen wird um Fehler auslesen zu können etc, oder? Sowas hat er auch in seiner privaten Werkstatt.
Wenn die Kette noch drauf ist, würde ich ihn von Hand durchdrehen. Dabei sollte man die Kompression der einzelnen Zylinder spüren. Wenn das alles gut geht würde ich Kompression prüfen.
Wenn sich gar nichts drehen lässt ist wohl was fest und hinüber oder?
Wenn zu leicht und keine Kompression - Kette durch?
Ich habe so eine Angst vor der DiagnoseIch mag meinen Wagen total
-
M57 Motor
Was wäre somit deine Vorgehensweise zum Prüfen?Vakuumpumpe ausbauen um auf die Kette schauen zu können und den Motor per Hand drehen?!
Wenn ich einen Kolbenfresser habe, wird sich von Hand bestimmt nichts drehen, richtig? -
Hallo zusammen,
am Wochenende gab es auf der Bahn beim beschleunigen ein Plopp aus dem Motorraum und das Fahrzeug ging aus. Zeigte dann kurze Zeit später an: Bitte 1 Liter Motoröl auffüllen - Stand auf minimum.
Habe seither nicht versucht zu starten aus Angst noch mehr defekt zu machen.
Ich gehe vom schlimmsten aus und tendiere zu einem Motorschaden.
Wie kann ich das testen? Ein Kollege (KFZ´ler) will ein Kompressionsprüfung durchführen. Muss da was beachtet werden?
Was kann sonst noch zu oben genannten Symptomen führen?
Ich habe etwas gelesen von Ladeluftschlauch abgeflogen hat ähnliche Symptome.
Ich bin echt traurig um den Verlust -
Hallo zusammen,
ich habe gerade mal die Suche benutzt und mir das angepinnte Thema näher angeschaut und irgendwie verwirrter als vorher.
Ich würde meinen 325d gerne Chipen lassen und bin beim lesen mehrere Threads auf viele verschiedene Anbieter gestossen (Unique, ECS, Blue...) mit ebenfalls sehr unterschiedlichen Leistungswerten.
Ich komme aus NRW und kann mir da vielleicht jemand Empfehlungen aussprechen oder auch Erfahrungswerte?Oft habe ich gelesen welche Leistung hinterher raus kommt, nur nicht ob es mittel/langfristige Probleme gegeben hat.
Serie hat meiner 197 PS.Sollte ich jetzt ein Thema geöffnet haben, das hier nicht seperat behandelt werden darf, bitte ich um Entschuldigung. Ich bin bei diesem Thema gerade ein wenig durch
Lieben Gruß