Hi,
habe nun auch einen automatisch öffnenden Kofferraum
Habe es vom Grunde her genau so gemacht wie im ersten Post. Mit einer kleinen Änderung.
Habe folgendes gekauft:
1.Satz Gasfedern 17,70€ http://www.ebay.de/itm/380832809134
2.Federelement 13,90€ http://www.ebay.de/itm/181319602645
3.2 Unterlegscheiben M8
4.Helicoil http://de.wikipedia.org/wiki/Gewindeeinsatz
mehr ausgaben hatte ich nicht. Nun zu Erklärung.
Die Original Feder hat wie beschrieben an beiden Seiten einen Kugelkopf. Vom e39 die leider nicht. Der e90 Dämpfer hat auf beiden Seiten ein M8 Gewinde. Der e39 hat an der einen etscheidenden Seite ein M6 Gewinde.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img543/7867/qugg.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img856/3931/3o3g.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img138/9459/g9c8.jpg]
Daher die Lösung Gewindeeinstatz (Helicoil von Arbeit ). Damit habt ihr die Möglichkeit von M8 wieder zu M6 zu kommen.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img59/9140/6aja.jpg]
Dann alles Ordentlich zusammen Bauen.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img580/3933/2zex.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img716/5425/vj2j.jpg]
So nun nur noch die Fertigen Gasfeder einsetzen.
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img197/4282/6huk.jpg] [Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img849/9506/8r41.jpg]
[Blockierte Grafik: http://imageshack.com/a/img812/918/8dnt.jpg]
Funktioniert alle ohne Probleme muss. Es ist jetzt nur etwas mehr karft zum schließen des Kofferraums nötig.