Beiträge von BMW_Neuling_2019

    habe einen Motor geliefert bekommen.. laut Bezeichnung auf Rechnung:
    BMW 3er Touring E91, 330d 170 kw 231 PS (09.2005->) 306D3


    angeblich aus dem Baujahr 2008.


    Eingebaut: nicht funktioniert so richtig. Leistungsverlust ab 2500. BMW Werkstatt Diagnose: nicht der passende Motor, Bohrung und Hub passt nicht.


    OHNE DRALLKLAPPEN! Kann doch nicht aus 2008 dann sein oder? Und 231 ps schon garnicht!

    Moin, danke für deine Antwort!


    Also.. ich habe ja schon einen neuen drin... ich denke der Fehler liegt nicht im Filter selbst. Habe ja damals den alten geweschselt, WEGEN dem Fehler. Aber es ist ja keine Verbesserung gewesen, sondern gleich geblieben.
    Als der Filter jetzt draußen war, da konnte ich, wie gesagt, den ersten Gang voll ausdrehen!


    Heißt doch, dass es ein Kraftstoffproblem ist?


    Vor dem Kraftstofffilter sitzt doch die Dieselheizung oder? Ist da auch noch ne Pumpe drin?

    Guten Abend liebes Team,


    ein paar Neuigkeiten. Vlt kommen wir ja damit weiter.


    Habe den FS komplett gelöscht und den Fehler produziert; d.h. Volllast und damit verbundenes Ruckeln ab circa 3.000 Umdrehungen.


    Schnell den FS wieder ausgelesen. Fehler:


    Kraftstofffilter verschmutzt
    Abgasrückführung - Regelabweichung negativ


    Den AGR-Fehler kann ich mir ja erklären, das habe ich ja stillgelegt ohne es auszucodieren.
    Krafstofffilter-Fehler kann ich mir nicht erklären; d.h. das Ruckeln wird mit der Krafstoffversorgung zu tun haben, oder?



    Habe dann den Kraftstofffilter ausgebaut und an diese Stelle eine KraftstoffPumpe eingebaut. Ans Zündungsplus angeschlossen und gefahren. Jetzt kommt es:


    Ich konnte das Auto im 1. Gang voll ausdrehen - OHNE RUCKELN
    und in den weiteren Gängen (2. und 3.) meiner Meinung nach auch weiter ausdrehen bis es zum Ruckeln kam.


    Nachdem ich dann den Kraftstofffilter wieder eingebaut habe und die KraftstoffPumpe ausgebaut habe, kann ich im 1. Gang wieder nur bis 4.000 Umdrehungen drehen, und er ruckelt und will nicht weiter.



    Habe ich jetzt irgendwie das Problem gefunden?


    Viele Grüße
    :)

    Liebes Team,


    wie mein Name schon sagt .. ein Neuling ...


    Habe seit 1 Jahr einen:


    BMW 330d E91 Baujahr 2006 (12. Monat); Laufleistung mit Austauschmotor sind 150.000


    Ich habe neuerdings folgenden Fehler:


    Wenn mein Wagen kalt ist, dann hat er richtig Druck; überall sozusagen.


    Wenn mein Wagen warm ist passiert folgendes:


    Ausdrehen bei "Vollgas" nur bis circa 2800/3200 Umdrehungen möglich. Danach stottert er und dreht nicht weiter.


    Ausdrehen bei mäßigem "Gas" --> komplettes Ausdrehen möglich bis in den Begrenzer (ich glaube 6.000 Umdrehungen).


    Maximal zu erreichende Geschwinigkeit ist immer so circa 200 (egal ob Volllast oder langsam dort hin "bewegen")



    Der Fehlerspeicher sagt:



    Kraftstofffilter verschmutzt (habe ich aber schon getauscht!)


    zu wenig Ladedruck


    AGR negativ (das habe ich aber abgeklemmt...) --> ich dachte, dass es vlt an der "dreckigen" zugeführten Luft liegt.



    Auf Verdacht hatte ich einen neuen LMM eingebaut. Das Auto war dann .. ja wie soll ich sagen ... spritziger ... giftiger.. aber der oben beschriebene Fehler immer noch da....




    Vielleicht habt ihr Ideen für mich? Mein Kollege hat mir dieses Forum empfohlen :)



    Viele Grüße