Beiträge von BMW_FrEak1998

    Also das mit dem Sprit hatte ich tatsächlich bei meinem e34 mal.. er hat in der Stadt ruckler gehabt und hat im Leerlauf geschaukelt wie ein schaukelpferd... Dann nur noch Shell getankt und das Problem war weg.. Seit dem Lachen mich auch alle aus wenn ich sage das der Shell Sprit besser ist :D


    Nun mal zu meinem aktuellen Fall: Habe jetzt eine Tankfüllung Dreiviertel runter.. anfangs waren die ruckler besser( dachte ich) aber was ich nun rausgefunden habe ist, dass je länger das Auto steht, desto schlimmer sind die ruckler ( denke ich zumindest) habe dann heute mal durch das Geheimmenü die Kühlwassertemperatur anzeigen lassen. Als ich in dem geheimmenü drinn war lief alles bestens, das fahren hat sich wieder so angefühlt wie am ersten Tag.. Dann nochmal eine Runde ohne das Menü gefahren, und zack da war wieder ein bis zwei ruckler..
    habe vor nem halben Jahr ein Software Update bekommen.. kann es sein das es Evtl. Daran liegt? Das kommt mir schon ziemlich komisch vor..

    Guten Tag liebe BMW Gemeinde,
    Ich habe folgendes Problem:


    vor c.a einem halben Jahr habe ich ein ziemlich starkes ruckeln beim beschleunigen gehabt, bis er in ein Notlaufprogramm ging... nach mehreren Werkstatt anläufen wurden Zündspulen Zündkerzen Nox Sensor, Stuerkette, KrafstoffniederdruckSensor getauscht..
    Dann war das ruckeln so ziemlich weg, nur ab und zu bei c.a 1800 Umdrehungen nach konstanten fahren mal ein kleiner Zündaussetzer beim Gas geben, aber wirklich selten.


    Am Samstag dann nach kurzer Strecke angestellt und als ich weiter gefahren bin hat er angefangen beim beschleunigen unter 2000u zu ruckeln ( fühlt sich so an wie wenn er sich verschlucken würde und direkt wieder fängt). Als er dann warm gelaufen war war Nichtsehen davon zu spüren.
    Am Sonntag früh dann wieder das gleiche.. etwas weniger und nicht so stark aber wenn man die Hand auf dem Schaltknüppel hatte hat man es gespürt. Nach c.a 30min Autobahn wieder ohne ruckeln.
    Heute früh auf dem Weg zur Arbeit auch immer mal wieder ein bis zwei ruckler unter 2000u...


    Ich frage mich woran das liegen könnte, da ja so ziemlich alles mögliche vor nicht allzu langer Zeit bereits getauscht wurde...


    Fehlerspeicher auslesen ergab lediglich:
    Zündaussetzer Zylinder 2
    Zündaussetzer Zylinder 4
    Zündaussetzer mehrere Zylinder.


    Evtl. Hat ja schon jemand die gleiche/Ähnliche Erfahrung gemacht und kann weiter helfen..


    Vielen Dank schonmal im Vorraus :)

    Hallo Gemeinde,
    ich habe in verschiedenen Foren gesucht aber nichts direkt passendes gefunden.


    Ich würde gerne mein 3er (2012) von dem normalen Radio auf das Navi Business LCI M-ASK 2 umbauen. ?(


    dafür brauche ich meines Wissens nach das passende Amaturenbrett, welches ich für 50euro von einem bekannten bekommen würde.
    dazu natürlich das Navi, welches ich bei M-Coding für c.a 300euro bekommen würde (inkl. Controller)
    und die Interieurleiste mit der Aussparung für den Controller.


    Dann dürften nurnoch die Kabel fehlen.


    Jetzt zu meiner Frage:
    Woher bekomme ich die passenden kabel bzw wo finde ich heraus welche ich hierfür brauche?
    Und wie ist das mit der Codierung: Wo kann ich das codieren lassen? und wie viel würde die codierung kosten?


    Hat evtl. schon jemand Erfahrungen mit dem Umbau gemacht? Wenn ja ist es zu empfehlen das Navi umzubauen oder doch eher zu kompliziert?
    Das es ein riesen Zeitaufwand ist weiß ich.


    Vielen dank schonmal im Vorraus für Antworten :)

    Hey,


    Ich habe durch das Auto meiner Eltern (bmw 535d F11) die BMW-Apps, wo man das Auto orten kann, benachrichtigt wird wenn das Auto entriegelt wurde usw..


    Meine Frage: kann ich meinen BMW E90 318i 2012 nachrüsten, dass ich diese Apps auch nutzen kann, oder gibt es Alternativen die man einbauen kann und ich ähnliche Apps verwenden kann..
    Bei uns werden gerade leider haufenweise Autos beschädigt und geklaut. Deswegen meine Frage bezüglich der Apps.


    Ich hoffe jemand kann weiter helfen.
    vielen Dank schon mal im Vorraus :)


    MfG

    Hallo liebe Gemeinde,
    Ich habe seit c.a 3Wochen folgendes Problem:
    Alles hat damit angefangen, dass das Auto bei 100-200umdrehungen stark geruckelt hat und beim starken beschleunigen in ein Notlaufprogramm gegangen ist.
    Fehlerausgelesen und laut BMW Zündspule 3 defekt, Kraftstoffniederdrucksensor und Nox-Sensor defekt. Also wurde das getauscht.
    Danach lief das Auto wieder ruhig bis auf ein paar kleine ruckler beim Berg auf fahren bei c.a 2.200 Umdrehungen die aber wirklich eher der seltene Fall waren.
    Dann nach c.a 30min Autobahn beim runterfahren wieder das Notlaufprogramm.
    Also wieder zu BMW und der Fehler: Zündspule 4 defekt. Zündspule 4+ Zündkerzen wurden getauscht. Auto lief wieder super. Nach c.a 3 Tagen wieder ein paar kleine ruckler beim Berg auf fahren. Diese waren wirklich wieder selten. Dann bin ich heute von der Arbeit Nachhause gefahren und beim zügigen abbiegen mit kaltem Motor hörte ich deutlich Fehlzündungen beim schalten in den 2.Gang Hörte sich etwa so an wie bei einem Rallye Auto nur schwächer. Die restlichen 20km Landstraße verhielt er sich dann wieder ruhig.
    In der Stadt dann beim bergauf fahren wieder ein paar ruckler.
    Nun habe ich Angst, das das ganze wieder von vorne losgeht.
    Evtl. ein defektes Motorsteuergerät?
    Evtl. zieht er irgendwo falschluft?
    Vielleicht hätte ja jemand das selbe/ ähnliches Problem und kann mir weiterhelfen, was es denn noch sein könnte.


    Mit freundlichen Grüßen