Beiträge von milchrockthat

    Moin, der Fehlerspeicher hat folgendes ausgespuckt:


    2A82 Einlass-VANOS (Error Nr.: 10882)

    (218) schwergänig, klemmt mechanisch

    (16) Testbedingungen erfüllt

    (32) Fehler momentan nicht vorhanden, nicht OBD-entprellt

    (49) Fehler würde das Aufleuchten der Warnlampe (MIL) verursachen

    P0012 Nockenwellensteuerung Einlass (Bank1) - Regelfehler, unplausible Position

    Motordrehzahl: 896 rpm

    Nockenwelle Einlass: 120.00 °CRK

    Nockenwelle Einlass Sollwert: 77.60 °CRK

    Motortemperatur: 46.50 °C

    Häufigkeit: 1


    Klingt erstmal nicht so toll, kann es sich bei diesem Fehler um ein einmaliges Ereignis handeln? Würde mich sehr interessieren inwiefern das mit dem Ölwechsel zusammenhängen könnte, normalerweise sollte sich ein Motor (sofern es das richtige ist) doch über frisches Öl freuen. ^^

    Nabend liebe E90 Community,


    die letzten Jahre war ich hier im Forum ein stiller Mitleser und habe den ein oder anderen sehr hilfreichen Thread gefunden. :)


    Heute möchte ich mich auch mal zu Wort melden, da ich auf mein Problem keine Antwort finden konnte:


    Ich wollte meinem BMW N52B25 nach 200.000km mal etwas gutes tun und habe heute einmal alle Öle gewechselt, also Motoröl, Schaltgetriebeöl und Differiantialöl.


    Anders als bei den sonstigen Ölwechseln war der Motor heute etwas länger "trocken" - ca. 2 Stunden (aber das gleiche Öl wie immer: MOTUL 8100 X-Cess 5W40)


    Kurz nach dem Motorstart ging die Drehzahl auf 1.700 U/min und danach wieder auf normale Kaltstart Drehzahl. O.K. dachte ich, das Öl muss wohl erst mal etwas zirkulieren (sowas ist bei bisherigen Ölwechseln aber nie passiert).


    Nach dem Losfahren war erst mal alles in Ordnung, jedoch ist mir nach ca. 10 Minuten Fahrzeit an der Ampel im Leerlauf der Motor schlagartig mit einigen Rucklern ausgegangen. Anschließend ließ sich das Fahrzeug nicht mehr starten, sondern ruckelte weiter vor sich hin begleitet von der rot blinkenden Motorkontrollleuchte... Beim 2. Versuch sprang der Motor sofort wieder an und lief als ob nichts gewesen wäre. :/


    Hat jemand eine Idee was da passiert sein könnte bzw. mal eine ähnliche Situation nach dem Ölwechsel gehabt? Bis auf das längere "Abtropfen" war der Ölwechsel wie immer, 6,25L Öl aufgefüllt und Ölstand perfekt in der Mitte.


    Hatte bisher noch nie Probleme mit dem Motor, Magnetventile (OEM) sind erst vor 3 Jahren / 20tkm neu gekommen.


    Vielen Dank!


    Liebe Grüße


    milchrockthat