Beiträge von Baddie

    achso: hier mal 3 Fehlercode:


    17612 ladedruckregler-- funktion fehlerhaft
    17712 ladedruckregelung --regelabweichung
    18023 Rußpartilelfilter-- funktion fehlerhaft

    danke für den Link, 1800 Öken. Aus was ist der, Diamanten oder was.


    Taufen den die Bts darunter was, aber wie dem auch sei, ich sollte wie hier geschrieben ja erst mal den Druck auslesen lassen


    Kann das nur bmw, oder auch freihe?

    hallo,


    Vielleicht könnt ihr mir helfen, es handelt sich um einen 320d 2005 Baujahr. Motorcode M47N2.


    Er besitzt keine Klimaautomatik sondern einfach eine Manuelle Klimaanlage.


    Jetzt ist es so dass die Klima nicht funktioniert. Dachte erst dass es an der Klimaflüssigkeit liegt. Also ab zu Atu ( für Klima taugts) Klimaservice gemacht.


    Aber gleich zum Anfang meinte schon der Meister dass auf jeden Fall genug drin ist, also das System ist dicht. Es wurde trotzdem durchgeführt...


    Beim Fehlerauslesen wurde folgendes festgestellt,


    Fehler 42704
    Klimakompressorregelventil
    . Funktion fehlerhaft


    Fehler 42705
    Zusatzkühlmittelpumpe
    Funktion fehlerhaft


    Fehler 42701
    Heckscheibenwischer blockierschutz Aktiv


    Fehler 42696
    Heckscheibenheizung Relais
    Stromkreis fehlerhaft


    Fehler 40030
    Kältemitteldrucksensor
    SIGNAL fehlerhaft


    Habe mal im Leerlaufdie Klima an und ausgemacht bei voller und wenig Leistung.keine Veränderung. Konstant bei ca 800 Umdrehungen. Ohne auch nur einen kleinen Zucker



    Das mit der heckscheibenwischer ect. Der blockiert, da schreib ich mal einen neuen Tread. Wichtiger wäre Klima :D


    Danke

    Naja ich weiß nicht ob sich ein Original turbo bei so einem Auto lohnt, der einbau würde mehr als das auto kosten. :D woher bekommt man überhaupt noch den original turbo, weil auf der bmw Seite bekommt man alle Teile nur der turbo ist nicht mehr verfügbar.
    Grüße

    ok, jetzt noch eine andere Frage, ich habe ein 2005 Baujahr, habe gelesen dass hier der dpf gegen Aufpreis gab, kann ich einfach einen kat reinsetzen für meine motorcode. Quasi dann ohne dpf rumfahren. Oder muss man dann rumprogrammiern.

    Hallo,


    Ich habe eine Frage bei der ihr mir vll helfen könnt. Ich habe einen 320D e91 2006 Baujahr.


    Motorcode ist m47n2 laut Fahrzeug identnummer.


    Jetzt habe ich das Auto gebraucht gekauft, jedoch zieht der Turbo erst recht spät. Ich denke dass das am Filter liegt. Da das Auto bereits 240000 runter hat.


    Jetzt habe ich mich mal umgesehen, und es gibt 100 Hersteller, für neue Filter. Die einem kosten 250€ der andere 600€ was ist jetzt hier der Unterschied? Der eine ist von bmcatalysts der andere von Ernst. Grüß