Beiträge von bluesmobil

    ich mag falsch liegen, aber ich denke du bist auf dem Holzweg mit dem Leitung verlegen...

    im Post #1 ist eine Steckerbelegung. Für das Sitzheizungsmodul / Beifahrerseite müssen glaube ich Pin 4 und 8 versorgt werden. Das ist aber dann ggf. nicht so, weil voher ohne Sitzheizung. Man muss aber keine Leitung legen sondern nur Pin 4 mit 9 und Pin 8 mit 13 brücken, weil 9/13 versorgt werden. (So war es jedenfalls bei mir in etwa)

    Nagel mich bitte nicht wegen der Pins usw. fest - bitte alles selber kontrollieren!

    Aber so im Prinzip müsste das gehen...

    (In meinem ersten post hier #138 ist auch ein YouTube Video verlinkt wo das rel. gut zu sehen ist)

    Also wenn du willst, ja, Leitung verlegen aber nur 5 cm von Pin zu Pin :)


    wer noch im Thema ist, möge mich gerne korrigieren!

    viel Erfolg - es lohnt sich :)

    Wie anfangs befürchtet und gelesen funktioniert nur die Fahrerseite direkt. Beifahrerseite ohne funktion auch kein leuchten der Leds.


    Wahrscheinlich müssen wohl doch Kabel verlegt werden zur Beifahrerseite. Kann mir einer sagen was genau hatte nur was von PWM Leitung gelesen?


    Mit freundlichen Grüßen

    Hi,

    ist bei mir jetzt 3 Jahre her, erinnere mich leider kaum noch...

    Das muss aber eigentl. ohne Kabel verlegen gehen. Ich hatte vorher Stoffsitze ohne alles und es hat trotzdem ohne Kabel verlegen geklappt.

    Da war doch was mit Pins brücken auf der Beifahrerseite, ich glaube 9/13 an 4/8 oder so.

    Hast du das mal kontrolliert / gemacht?

    VG

    bei mir war es ähnlich und ist jetzt behoben


    1) Poltern bei kurz aufeinanderfolgenden kleinen Unebenheiten
    Auf der AB dann z.T. eine gefühlte Ewigkeit kein Grip weil es 'gestempelt' hat.
    2) Knallharte Schläge. Z.B. Gullideckel bei Tempo 70 -> Plastikblende des Deckenlichts rausgeknallt etc..
    3) Auf der AB ab > 200 km/h kein sauberer Geradeauslauf, obwohl fast perfekter Straßenbelag


    Bei mir war vorne links der Dämpfer komplett tot.
    Und zwar scheinbar schon länger - das ausgelaufene Öl war wohl schon fast weg...(Vorbesitzer)
    War dann beim TÜV (Hofheim) zum Dämpfertest. Wenn die Dämpfer komplett tot sind, ist der Test wohl rel. zuverlässig. Im Diagnose-Diagramm war das 100% zu erkennen.


    Vorner neue Sachs Dämpfer rein -> fährt wie neu!
    Viel Erfolg allen die noch am suchen des Problems sind!