...Schaust mal im Newtis, da kannst dir die Anbauteile der HDP anschauen.
Bitte sage mir wo!
Ich bin echt am Verzweifeln - ich finde nichts.
...Schaust mal im Newtis, da kannst dir die Anbauteile der HDP anschauen.
Bitte sage mir wo!
Ich bin echt am Verzweifeln - ich finde nichts.
Danke für Deine Antwort.
Aber im newTIS kann ich nichts finden. Ich habe dort schon mehrere Stunden zugebracht.
Zu "Niederdrucksensor" gibt es keinen Treffer bei der Suche.
Ich habe es auch mit vielen vielen anderen Suchbegriffe versucht. Teilweise mit über 6 Seiten voller Treffer ("Sensor").
Aber nirgends etwas zu einem Sensor der den Vorförderdruck ermittelt.
Ich bin für jede Hilfe Dankbar.
Hallo Forum,
in der DDE eines M57TU2 (D62M57A0) kann man den Vorförderdruck in hPa auslesen.
Kann mir jemand sagen, wo dieser Wert her kommt?
Gibt es dafür einen Sensor? Wenn ja, wo ist der?
Bei mir steht dieser Wert wie festgenagelt auf 199,88, egal ob Motor aus, Standgas oder Fahrt.
Vielen Dank für Eure Antworten.
Kann mir jemand sagen, ob es mit DeepOBD möglich ist, den Shadow-Fehlerspeicher genauer auszulesen?
Ich habe da zwei Einträge und wüsste gerne, was sie bedeuten:
DME/DDE (Diesel Elektronik):
Fehlercode (Shadow): 4CE0
4CE0 Partikelfiltersystem, Fehler bisher nicht aufgetreten
DME/DDE (Diesel Elektronik):
Fehlercode (Shadow): 44CF
XYXY Unbekannter Fehlerort, Fehler bisher nicht aufgetreten
Schon mal Danke für Eure Antworten.
Hallo,
ich bin begeisterter Nutzer vonDeepOBD und habe diesem Threat schon viele Infos entnommen.
Mein Untersatz ist zwar kein E90 sondern ein E61, in diesem Threat sammelt sich aber so ziemlich das geballte Wissen zu DeepOBD.
Nun möchte ich auch meinen Beitrag leisten.
Vor einigen Tagen habe ich eine neue Batterie registriert und musste mir die dafür notwendigen Schritte mühsam zusammensuchen.
Deshalb habe ich mir die Arbeit gemacht und eine Anleitung zusammengestellt (siehe Anhang).
Diese Anleitung gilt nur, wenn die neue Batterie die gleicher Art ist (AGM oder Blei) und ähnlicher Kapazität (+/- 5 Ah sind ok) hat.
Am Anfang eine in Kurzform für diejenigen, die sich mit DeepOBD schon auskennen und eine (geringfügig längere für unerfahrene Nutzer.
Sollten dabei Probleme entstehen, Fragen aufkommen, Fehler bemerkt werden oder andere sinnvolle Ergänzungen auffallen, bitte eine Nachricht an mich.
Hoffe es hilft Euch.
Viel Erfolg.
Eigentlich sollte dieser Beitrag zu dem Threat
"App Deep OBD für BMW - Logging | Jobs | Fehler lesen und löschen | SG Reset | Registrierung Batterietausch | Start DPF Regeneration | ... | Post 1 beachten"
eingestellt werden.
Kann den jemand verschieben?
Hallo,
ich bin begeisterter Nutzer vonDeepOBD und habe diesem Threat schon viele Infos entnommen.
Mein Untersatz ist zwar kein E90 sondern ein E61, in diesem Threat sammelt sich aber so ziemlich das geballte Wissen zu DeepOBD.
Nun möchte ich auch meinen Beitrag leisten.
Vor einigen Tagen habe ich eine neue Batterie registriert und musste mir die dafür notwendigen Schritte mühsam zusammensuchen.
Deshalb habe ich mir die Arbeit gemacht und eine Anleitung zusammengestellt (siehe Anhang).
Diese Anleitung gilt nur, wenn die neue Batterie die gleicher Art ist (AGM oder Blei) und ähnlicher Kapazität (+/- 5 Ah sind ok) hat.
Am Anfang eine in Kurzform für diejenigen, die sich mit DeepOBD schon auskennen und eine (geringfügig längere für unerfahrene Nutzer.
Sollten dabei Probleme entstehen, Fragen aufkommen, Fehler bemerkt werden oder andere sinnvolle Ergänzungen auffallen, bitte eine Nachricht an mich.
Hoffe es hilft Euch.
Viel Erfolg.