Hallo,
so werde ich es machen.
Start Stop ist schon immer aus.
Und seit 120000 km wechsele ich alle 12000 km das Öl.(Rup Ravenol)
VG
Hallo,
so werde ich es machen.
Start Stop ist schon immer aus.
Und seit 120000 km wechsele ich alle 12000 km das Öl.(Rup Ravenol)
VG
Hallo Leute,
mein E91 320d bj 2009 hat nun 220000 KM gelaufen.(Nur Langstrecke)
Steuerkette absolut nichts zu hören, weder Schaben noch rasseln.
Würdet ihr so weiter fahren , oder macht es Sinn die Kette zu tauschen.
Unser x3 aus Bj 2012 musste schon mit 45000 km eine neue bekommen,
weil er ein ständiges Schabendes Geräusch hatte.
VG
200000 KM
Wassereibruch Batteriekasten, deshlab Stromkabel von hinten nach vorne einmal neu + Heckklappe neu abgedichtet
ABS Sensor hinten rechts 2 x neu.
Tagfahrlicht rechts
Läutf ansonsten wie ein Uhrwerk.
Allerdings täglich 150 km Autobahn, fast keine Kurzstrecke
Bremsen und Beläge seit 150000 verbaut
Danke für die Anmerkung, du hast Recht.
VG
Sarah
Hallo Leute,
kurzer Nachtrag, ich habe es gestern gemacht.
Also Sensoregn wechseln Fehler löschen und restetten hat nicht funktioniert.
Ich musste den Zähler mit dem Programm mit dem Wasser und Metall zurücksetzten,
dann die Belagstärke eingeben. Dann ging es direkt.
danke für eure Hilfe!
okay super danke!
Errechnet der Sensor dann selbst die verbleibenden Kilometer?
oder passt das erst wieder richtig beim kompletten erneuern der Bremsen?
danke!
und die tatsächliche dicke der Beläge mittels Software eingeben bring nichts?
Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem.
Ich habe versehentlich meine Bremsen beim Rückstellen des Ölintervalles rückgesetzt und bekomme nun die rote Hebebühne nicht mehr weg.
Der fehler kommt warschienlich daher , dass die Brembelagstärke nicht zum Signal vom Senor passt,
Mit welcher Software kann ich die tatsächliche Belagstärke nochmal eingeben?
Ich bin wirklich verzweifelt.....
Danke schonmal im Voraus!
Sarah
Okay danke ! Ich habe eben die entsprechenden Teile bestellt.
werde hier mal Berichten.