kan sowas eine normale freie Werkstatt?
ich habe aber das bedenken dass da mehr ist. habe vor 2 Tagen festgestellt dass der Schlauch der vom Turbolader in den Ladeluftkühler geht. aus der Befestigung gesprungen ist. Dachte mir zuerst vllt ist der Anschluss des erneuerten Ladeluftkühlers nicht so passgenau oder die Spange etwas geweitet. Habe die Spange mit einer Rohrschelle aus dem Baumarkt so fixiert dass sie nicht aufspringen kann und so hält es auch.
Nach weiteren Überlegungen ist mir aber die Frage gekommen ob aber auch möglicherweise der Gegendruck zu hoch ist.
an dem Schlauch der in den Ladeluftkühler ging ist ein wenig ölartige Flüssigkeit. Wenn ich den Schlauch aus dem Ladeluftkühler weiter verfolge Richtung Ansaugbrücke (steifer Kunstoffschlauch bzw. Rohr) kommt auch ähnliche Flüssigkeit aus der Einsteckverbindung...
Ölverbrauch vom Motor ist auch meiner Meinung nach nicht normal.
ca. 1l auf 3 Tankfüllungen (geschätzt)
....