Beiträge von cheers

    Sooo. Für die Nachwelt:


    Während des Einbaus der Injektoren hat die Pumpe immer mal wieder Sprit durch die Leitungen gepumpt obwohl Stecker abgeklemmt und auch keine Türen o.ä geöffnet wurden. Egal - Injektoren eingebaut - Leitungen alle wieder an Ort und Stelle - Motorknopf gedrückt - Motor startet nicht. Mein Gedanke - warscheinlich nicht genug Sprit im Umlauf, weil die Pumpe ja so viel rausgeblasen hat. Nach einer kurzen Pause und ca 5 Startversuchen - hat es der Motor dann gepackt und lief auf 2 Zylindern. Hmm... Idee - Kerzen warscheinlich Nass von den defekten Injektoren. Kerzen rausgedreht und siehe da - Kerzen Zylinder 1&2 komplett nass. Kerzen heiss gemacht und getrocknet, wieder eingebaut. Motorknopf. Läuft absolut sahnig! Obwohl noch garnix ins SG eingetragen wurde. Fehldermeldung allerdings noch im Display. Nur nicht mehr blinkend - Termin beim bekannten zum anlernen der Injektoren am Dienstag.
    Am Abend Wagen noch mal angeschmissen zum einkaufen - Fehlermeldung weg.


    Der Wagen hat wieder ordentlich Zug, läuft absolut rund und hat keine Drehzahlschwankungen. Sollte ich jetzt noch die Injektoren anlernen lassen?


    Ich mein "never change a running system".


    Und wie ist das jetzt mit dem Öl. Sollte ich einen Ölwechsel machen? Ich meine da ist jetzt natürlich ordentlich was reingesickert.

    Hey,


    danke für die deine Hilfe. Wollte noch kurz Rückmeldung geben. Habe den Injektor auf Zylinder 2 getauscht aber es nichts gebracht. Habe den Wagen anschließend bei BMW überprüfen lassen und es liegt definitiv an den Injektoren. Werde jetzt in den sauren Apfel beißen und 4x Neue mit Index 11 bestellen. Hoffentlich ist dann Ruhe.
    Danke!

    Ist das erste Mal, dass ich den wechsel. Habe auf Youtube nur ein "Tutorial" gesehen. Gibt es da noch viel zu beachten?


    Motorverkleidung abnehmen - diesen Haltesteg für die Injektoren entfernen - um den Injektor alles reinigen, damit kein Dreck reinfliegt - Injektor per Hand oder mit ner Rohrzange rausziehen - den Neuen einsetzen.


    Zu der Quelldichtung: Muss ich die unbedingt wechseln? Der "neue" Injektor wurde laut Verkäufer beim Ausbau mit einer Schutzkappe versehen. Habe auch oft gelesen, dass manche die Injektoren beispw. zur Fehlerfindung quertauschen usw. Demnach müsste es doch auch mit der schon vorhandenen Quelldichtung gehen oder?
    Bzw. kann ich irgendwie feststellen ob die Quelldichtung noch gut ist? Du sagtest ja schon er sollte sich ohne Mühe einsetzen lassen. Wenn ich den also mit gemäßigtem Druck nicht reinkriege ist die Dichtung evtl. hinüber?


    Bin über jeden Tipp dankbar. Immer her damit :)


    PS: Achso und die Batterie vorher abklemmen?

    Hallo zusammen,


    habe mich schon quer durch tausend Foren gelesen und möchte nun an meinem Wagen E90 320i LCI den Injektor auf Zylinder 2 tauschen, da dieser Fehlzündungen hat. Ich weiss, dass man am besten alle tauscht auf Index 11/12, aber ich möchte es erstmal mit einem gebrauchten Index 09 probieren (verbaut sind Index 05). Der Verkäufer baut die aus Unfallfahrzeugen aus.
    Eine Werkstatt würde mir den Injektor für kleines Geld ins SG eintragen.



    Eine neue Quelldichtung 13537584315 habe ich dazu bestellt und möchte diese vorsichtshalber tauschen.


    Frage 1: Ist der Wechsel der Quelldichtung ohne Probleme möglich oder muss ich da was beachten? Habe gelesen, dass es auch ohne Spezialwerkzeug geht, aber bisher nirgends eine Anleitung gefunden.


    Frage 2: Kann ich mit dem neuen Injektor die Strecke bis zur Werkstatt (ca. 10km) fahren? Oder geht da was zu Bruch?


    Danke für eure Ratschläge!


    Gruß