Hallo,
konntest du das Problem lösen? Ich habe nämlich das gleiche Problem.
Grüße
Adrian
Hallo,
konntest du das Problem lösen? Ich habe nämlich das gleiche Problem.
Grüße
Adrian
Ich habe das gefühl, dass es seitdem ich den sensor gereinigt habe bessee geworden ist. Ich werden den Sensor nochmal öffnen und schauen, ob wieder Öl nachläuft. Falls ja, werde ich ihn komplett tauschen. Kosten für den Sensor 200 euro ungefähr.
Ja ich verstehe deine Überlegung. Ich dachte dass die Dichtung des Sensors kaputt ist, da ich vermute, dass das Öl von innen kommt.
Ja stimmt da hast du recht. Ich hab mir heute mal den Sensor der Valvetronic angeschaut und habe festgestellt dass dieser innen ölig war, was ein anscheinend häufigeres Problem ist. Habe ihn jz mal geputzt und werde schauen wie die Drehzahl sich verhält. Wenn es besser wird, tausche ich den Sensor und hoffe dass das Problem damit endlich beseitigt ist.
Habe ich auch schon vermutet, ist abernoch in Ordnung. Habe langsam echt keine Ahnung mehr. Trotzdem Danke.
Hallo Liebe e90 Gemeinde,
Leider habe ich ein Problem mit meinem e90 und finde nichts nützliches in der Suchfunktion. Bei meinem Auto handelt es sich um einen 320i Baujahr 2006 n46 Motor 130.000km Laufleistung.
Im Leerlauf habe ich Drehzahlschwankungen die zwischen 50 und 100 Umdrehungen liegen. Während der Fahrt habe ich keine Probleme. Gleichzeitig verbraucht mein Motor ein wenig Öl, er ist aber überall dicht. Einen erhöhten Kraftstoffverbrauch habe ich nicht. Im Fehlerspeicher wird mir der Fehlercode 002A70 angezeigt (siehe Foto). Nun Frage ich mich, ob jemand damit bereits Erfahrung hat und ob es vielleicht am Stellmotor der Valvetronic liegen könnte.
Ich bedanke mich bei allen, die mir helfen können.